Bockshornklee (Fenugreek)
Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) ist ein einjähriges Kraut, das als Gewürz hauptsächlich in der persischen, indischen und thailändischen Küche verwendet wird. Er wächst wild vom östlichen Mittelmeerraum bis nach China, wird aber weltweit angebaut. In der Volksmedizin wird Bockshornklee innerlich bei Untergewicht und äußerlich bei verschiedenen Entzündungen eingesetzt. Ergebnisse aus klinischen Studien deuten darauf hin, dass Bockshornklee-Extrakt den Testosteronspiegel bei Männern erhöht und auch den Blutzucker senkt.
Der Geruch von Bockshornklee soll etwas nussig sein und kann in seiner süßesten Form an Ahornsirup erinnern, während er als Gewürz manchmal in Sellerie übergehen kann.