Granatapfel
Der Granatapfel hat seinen Ursprung im heutigen Iran, wo er seit Menschengedenken angebaut wird. Heute pflanzt man ihn auch in Asien, Südeuropa und im Nahen Osten an. Der Granatapfel war und ist nach wie vor in vielen Kulturen bekannt. In Griechenland wurde er unter anderem die Frucht der Toten genannt und auf Heldengräber gelegt. Der Granatapfel hat außerdem eine Reihe von gesundheitsfördernden Eigenschaften, wie z. B. einen hohen Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien.
Für Parfüms wird das Absolue des Granatapfels verwendet, welches den Duft von einem etwas süßeren Granatapfel mit einem Hauch von Wein hat.