Karotte
Die Karotte stammt aus Europa und Asien. Ihr Name bedeutet aufgrund ihrer Form "kleines Horn" auf Indogermanisch. Heute werden Karotten nahezu überall angebaut und zu großem Teil auch in Schweden produziert. Seit 2001 wird die EU-Karotte merkwürdigerweise als Obst klassifiziert, da sie in Portugal in Form einer süßen Marmelade verzehrt wird. Manchmal hört man den Ausdruck "Karotte und Peitsche", der sich auf das Prinzip von Belohnung und Bestrafung bezieht. Der Ausdruck soll von Winston Churchill stammen, der auf einer Pressekonferenz am 25. Mai 1943 gesagt haben soll: ”We shall continue to operate on the Italian donkey at both ends, with a carrot and with a stick”
Der Duft der Karotte ist süß, würzig, erdig und erinnert leicht an Kreuzkümmel.