Lacton (Massoia)
Das Massoia-Lacton stammte früher vom Massoia-Baum, der in ganz Malaysia wächst. Lacton entsteht bei der Kondensation der Baumrinde. Nicht zu verwechseln mit dem Baumharz, ist Lacton die chemische Substanz, die im selbigen Prozess abgesondert wird. Früher wurde diese Substanz verwendet, um Produkten eine Kokosnote zu verleihen. Heute wird das aus dem Baum gewonnene Lacton jedoch durch synthetische Alternativen ersetzt, da die Extraktion von natürlichem Lacton den Baumbestand mindert.
Der Massoia-Duft ist cremig, milchig und süß mit einem Hauch von Kokosnuss.