Lebkuchen
Lebkuchen oder Pfefferkuchen ist ein dünnes, knuspriges Backwerk mit Aromen von Zimt, Ingwer, Kardamom und Nelken. Im 15. Jahrhundert wurde auch Pfeffer in das Rezept gegeben, daher der Name. Normalerweise wird Lebkuchen hauptsächlich mit Weihnachten in Verbindung gebracht. König Hans aus Skandinavien wurde Lebkuchen gegen seine schlechte Laune verschrieben, wahrscheinlich stammt daher der Ausdruck "Grinsen wie ein Honigkuchenpferd".
Lebkuchen hat ein süßes, warmes und würziges Aroma.