Passionsblume

Die Passionsblume stammt ursprünglich aus Nord- und Südamerika, wird aber heute hauptsächlich in Italien angebaut. Es waren europäische Missionare im 16. Jahrhundert, die die Passionsblume zum ersten Mal in Europa einführten und sich über ihre einzigartige Blüte wunderten, die sie an das Leiden Jesu erinnerte, was ihr den Namen „Passionsblume“ (The Passion of Christ) einbrachte.

Die Pflanze wurde in Europa schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Kräutermedizin und wurde traditionell zur Linderung von Schlaflosigkeit, Angst und Nervosität eingesetzt. Sie hat einen hohen Gehalt an Flavonoiden und soll das Immunsystem stärken.  Die Blüten haben einen süßen und berauschenden Duft mit einem Hauch von milder Säure und einem leicht bitteren Unterton.