Rum
Das Getränk Rum wird oft mit der Karibik in Verbindung gebracht, es gibt jedoch Hinweise darauf, dass ein Vorgänger des heutigen Rums bereits im China und Indien der Antike produziert wurde: Der Entdecker Marco Polo wurde nämlich seinerzeit zu einem im heutigen Iran als Zuckerwein bezeichneten Getränk eingeladen. Erst im 17. Jahrhundert begann die Destillation in der Karibik. Rum wurde zu jener Zeit als heißes, höllisches und geradezu schreckliches Getränk beschrieben. Das hat sich seither geändert. Heute ist Rum eine der beliebtesten Spirituosen der Welt und unter anderem in Getränken wie Mojito zu finden.
Für die Parfümherstellung greift man auf synthetische Duftstoffe zurück, um einen süßen, fruchtigen Duft mit einem Hauch von Rum zu kreieren.