Schwarze Johannisbeere
Die Schwarze Johannisbeere ist ein mittelgroßer Strauch mit gelappten Blättern und – wie der Name schon sagt – schwarzen Beeren. Der Strauch ist sehr aromatisch, da die Blätter und Blüten den gleichen, wenn auch deutlich dezenteren, Duft wie die Beeren versprühen. Der Strauch stammt ursprünglich aus Nordeuropa und Asien und ist von der Roten Johannisbeeren zu unterscheiden. Heutzutage findet man Schwarze Johannisbeere hauptsächlich in Hausgärten oder wildwachsend, meistens entlang von Küstenabschnitten, vor.
Die schmackhaften Beeren haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt und duften fruchtig-blumig, mit einem leicht stechenden Duft, der fast ein wenig an Moschus erinnert.