3 Dinge, die du bei deiner Golfrunde beachten solltest
Gents im Fokus
Der Golf-Sonnenbrand – jeder bekommt ihn, aber niemand will ihn. Der Schweiß, der bereits am ersten Wasserhindernis fließt, und die Dinge, die du nach der Runde beachten solltest. Unser Guide führt dich in 3 einfachen Schritten durch den Tag, damit du abschlagen kannst, ohne nach Schweiß zu riechen – und deine Kappe abnimmst, ohne dich zu schämen.

#1
Vor dem Abschlag Sonnenschutz auftragen
Schon bevor du den Platz betrittst, legst du den Grundstein für dein Ergebnis auf der Scorekarte – und für deine Bräune. Eine gleichmäßige und schützende Basis ist das A und O für einen schönen, gesunden Teint. Wir empfehlen mindestens Lichtschutzfaktor 30 (SPF), damit du während der gesamten Runde geschützt bist. So vermeidest du auch den typischen Kappen- und T-Shirt-Sonnenbrand.
Um das Risiko eines ungleichmäßigen Sonnenbrands zu minimieren, solltest du regelmäßig Sonnenschutz nachlegen – am Körper, im Gesicht und nicht die Lippen vergessen! Die UV-Strahlung ist auch in Deutschland stark, selbst bei bewölktem Himmel – sie belastet die Haut und fördert Falten sowie andere Alterserscheinungen, die du leicht vermeiden kannst.
#2
Vorbeugen mit Antitranspirant
Damit du dich auf dem Golfplatz wohlfühlst, ist ein gutes Antitranspirant entscheidend – es schützt vor Schweiß und unangenehmen Gerüchen. Die Antitranspirante von Benjamin Barber in drei exklusiven Düften halten dich ca. 24 Stunden frisch – und sorgen für einen angenehmen Duft bei jedem Schwung.
#3
Nach der Runde: Feuchtigkeitspflege
Das Geheimnis einer gleichmäßigen und gesunden Bräune? Feuchtigkeit, Feuchtigkeit – und noch mehr Feuchtigkeit. Nach einer langen Golfrunde ist es wichtig, die Haut gut einzucremen. Und vergiss nicht, auch von innen zu hydratisieren – trinke ausreichend Wasser!
Extra-Tipp: Nach einem langen Tag auf dem Golfplatz empfehlen wir Aloe Vera, um die Haut zu beruhigen und abzukühlen – der perfekte Abschluss für deine Runde.
Viel Erfolg – und bleib ruhig: Schlag für Schlag.