3 "Hero"-Produkte
für Ihre Rasur
Gents im Fokus
Sind Sie auf der Suche nach Produkten, die Ihrer Rasur das gewisse Extra verleihen können? Diese speziellen Problemlöser, ohne die Sie nicht leben können? Hier sind drei Tipps für Produkte, die Ihre treuen Begleiter und Retter werden können, Ihre "Hero"!

#1
PRORASO PRE-SHAVE CREAM
SENSITIVE GREEN TEA
Sie haben trockene und empfindliche Haut und stellen fest, dass Sie trotz eines guten Rasierschaums immer noch Irritationen und nicht die ersehnte Gleitfähigkeit bekommen. Dann probieren Sie Prorasos Pre-Shave in Pastenform, das eine zusätzliche Schutzschicht bildet und die Haut vor der Rasur mit Feuchtigkeit versorgt. Das Ergebnis ist ein besseres Gleiten des Rasierers und weniger Reibung. Prorasos Pre-Shave ist eine Alternative zu normalem Rasieröl und ist in verschiedenen Geschmacksrichtungen für unterschiedliche Hauttypen und Bartqualitäten erhältlich. Die weiße Paste mit grünem Tee und Haferflocken ist für Menschen mit empfindlicher Haut gedacht, kann aber von jedem verwendet werden und ist so etwas wie ein Favorit, aber es sind noch weitere Varianten erhältlich.
Befeuchten Sie die Haut mit warmem Wasser (oder tragen Sie sie direkt nach dem Duschen auf) und tragen Sie eine dünne Schicht auf, nicht viel mehr als einen dünnen Film. Lassen Sie die Paste ein paar Minuten einwirken, bevor Sie Ihre Rasierseife oder Rasiercreme auftragen - spülen Sie das Pre-Shave nicht ab, sondern lassen Sie die beiden Produkte sich vermischen. Dann wie gewohnt mit der Rasur beginnen. Perfekt auch als schützende Alternative zum Gel für diejenigen, die nur die Bartfalten trimmen wollen, ohne Rasierschaum zu verwenden, da es allein nicht mit Wasser aufgearbeitet werden muss.
#2
Alaun für Schnittwunden
Wenn man sich mit dem Rasiermesser oder der Rasierklinge schneidet, kommt die Rettung in Form von Alaun - ein Salz mit natürlichem Aliminiumchlorid aus dem Alaunstein, das den Blutfluss einschnürt und sofort stoppt! Eine viel bequemere Lösung als stundenlanges Stehen mit Papiertüten, oder? Außerdem verwischt es alle Spuren der Schnittwunde (es sei denn, Sie waren zu hart). Erhältlich als handlicher Stift oder als ganzer Alaunstein, beides von Benjamin Barber.
Die äußere Spitze des Stifts oder ein Stück des Steins mit lauwarmem Wasser anfeuchten (nicht unter den Wasserhahn halten!) und auf die Wunde reiben. Nach einem kurzen, brennenden Stich werden Sie feststellen, dass die Wunde nicht mehr blutet. Wenn der Alaun getrocknet ist, können Sie die weißen Rückstände einfach mit Wasser abreiben.
Ein echtes "Heldenprodukt", wenn der Unfall passiert!
#3
BENJAMIN BARBER
AFTER SHAVE BALM BLACK OAK
Es ist kein Geheimnis, dass man es sich nicht leisten kann, bei der sogenannten Post Shave nachlässig zu sein - vor allem, wenn man trockene und empfindliche Haut hat, ist ein After Shave Balsam besonders wichtig und eigentlich unerlässlich. Benjamin Barber's fantastischer neuer After Shave Balm mit dem Duft von Black Oak versorgt die Haut nach der Rasur nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern beruhigt sie auch und beugt Irritationen vor. Wir empfehlen diesen Balsam, weil er extrem reichhaltig und wirksam ist und eine einzigartige Kombination von Inhaltsstoffen aufweist, die die meisten auf dem Markt erhältlichen Produkte übertrifft. Jojobaöl und Süßmandeln spenden Feuchtigkeit und gleichen die Talgproduktion aus, so dass sie sich an alle Hauttypen anpassen kann. Sheabutter ist extrem geschmeidig und enthält wichtige A- und E-Vitamine, die die Haut stärken und freien Radikalen entgegenwirken, während Kakaobutter die Haut nährt und vor Umwelteinflüssen schützt.
Und was noch dazu kommt: Der After Shave Balsam von Benjamin Barber ist so einzigartig, dass er auch als reguläre Pflegecreme/Gesichtscreme verwendet werden kann! So können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen - und erhalten obendrein den milden, beruhigenden Duft von Black Oak.
Der perfekte Retter für alle, die extra hohe Ansprüche an ein pflegendes und feuchtigkeitsspendendes Produkt nach der Rasur stellen!
.