GEFÄHRLICHE FAKTEN

skaggiga_fakta_se

  • In der Vergangenheit war ein Bart ein Zeichen von hohem Status und Respekt. Das Rasieren des Bartes wurde oft mit Bestrafung assoziiert.
  • Der elektrische Rasierapparat wurde 1928 von dem Amerikaner Jacob Schick patentiert.
  • Unter Juden ist es üblich, sich nach dem Tod eines geliebten Menschen sieben Tage lang nicht zu rasieren.
  • Ägyptische Könige rasierten sich, trugen aber falsche Bärte. Die verwendeten Materialien waren echtes Haar, Wolle, Palmblattfasern oder, zu besonderen Anlässen, goldene Bärte.
  • Der nordische Wikingerkönig Sven Gabelbart, der römisch-deutsche Kaiser Barbarossa aus dem 12. Jahrhundert und der grausame Ritter Blaubart aus einem mittelalterlichen französischen Volksmärchen sind berühmte Personen, die nach ihren Bärten benannt wurden.