5 DUFTNOTEN, DIE DICH ENTSPANNEN

Im Fokus von Gents

n unserem modernen Alltag ist das Tempo oft hoch, und da kann es wohltuend sein, sich ab und zu zu entspannen. Viele greifen zu Massagen, Yoga und beruhigenden Duftkerzen oder ätherischen Ölen, aber auch Parfums mit Inhaltsstoffen, die wie ein Balsam für die Seele wirken, können helfen. Hier sind fünf Duftnoten, die eine entspannende Wirkung haben.

 

lavendel

Lavendel ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und wird häufig in der Aromatherapie und in Naturheilmitteln verwendet. Der Duft kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren, Entspannung zu fördern und die Schlafqualität zu verbessern, während er gleichzeitig den Cortisolspiegel und den Blutdruck senkt, was zu einem geringeren Stressniveau beiträgt. Lavendel wächst hauptsächlich in Frankreich und Italien, kann aber auch in den südlichsten Teilen Schwedens gefunden werden. Frankreich ist jedoch der führende Produzent.

Lavendelöl findet man häufig in Duftkerzen oder Kräutertees und es wird durch Destillation gewonnen. Der Duft ist frisch, fruchtig, leicht krautig und holzig mit floralen Noten und einem Hauch von Pudrigkeit.

vanille

Vanille – ursprünglich ein kostbares Gewürz – hat eine lange Geschichte der Nutzung zur Entspannung und Stresslinderung. Ätherisches Vanilleöl wird häufig verwendet, um die Auswirkungen von Angst und Depression zu lindern. Vanille hat ein warmes, süßes und cremiges Aroma, das sowohl stimmungsaufhellend als auch beruhigend auf das Nervensystem wirkt und den Blutdruck senkt. Allerdings schätzen nicht alle den süßen Duft der Vanille, da manche ihn als schwer und überwältigend empfinden, während andere ein starkes Wohlbefinden verspüren. 

bergamotte

Die Bergamotte ist eine kleine Zitrusfrucht, die hauptsächlich für Parfums, Kosmetik und zur Aromatisierung von Tee angebaut wird. Die Schale wird kalt gepresst, um die ätherischen Öle zu gewinnen. Der Zitrusduft des Bergamotteöls unterscheidet sich von anderen Zitrusfrüchten durch seinen vollen, süßen und leicht holzigen Duft, der als Zitrone mit einem Hauch von Birne beschrieben werden kann. Das Öl ist besonders in der Aromatherapie beliebt und bekannt für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften, die bei Niedergeschlagenheit, Angst, Stress, Appetitlosigkeit und Schlafproblemen helfen können.

SANDELHOLZ & ZEDERNHOLZ

Holzige Noten wie Sandelholz und Zedernholz sind klassische Zutaten für Entspannung und Wohlbefinden. Sandelholz, mit seinem leicht süßeren und weicheren Duft, wird seit Jahrhunderten für Meditation und Räucherwerk verwendet und ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften.

Zedernholz hingegen hat einen typischen Waldduft, der an Bleistifte und Sägewerke erinnert. Es wirkt beruhigend, entzündungshemmend und fördert die Durchblutung. Zedernholz wird oft mit Zitrusnoten wie Bergamotte und Orange kombiniert, die ebenfalls entspannende Eigenschaften besitzen.

ylang-ylang

Das ätherische Öl, das aus dem Ylang-Ylang-Baum gewonnen wird, der in Asien wächst, verströmt einen tropischen, sehr süßen Duft, der oft als Mischung aus Jasmin, Bittermandel und Pfefferminze beschrieben wird. Ylang-Ylang hat aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Sein exotisches Aroma beruhigt, hebt die Stimmung und verleiht ein Gefühl des Friedens, weshalb es häufig bei Massagen und in der Aromatherapie verwendet wird.

ZU UNSEREM PARFÜMSORTIMENT