5 Fehler, die alle Männer beim Rasieren machen

Im Fokus von Gents

Erreichen Sie die perfekte Rasur, indem Sie einfache Fehler vermeiden. Hier sind 5 häufig begangene Fehler und wie Sie sie vermeiden können.

raksynder_header

1Mangelhafte Vorbereitung

Achten Sie darauf, Schmutz und Bakterien vor der Rasur abzuwaschen, da dies sonst einen Nährboden für kleine Entzündungen in den Haarfollikeln bietet und sich rote Punkte bilden können. Außerdem ist es einfacher, die Barthaare abzuschneiden, wenn sie zuvor durch Hitze und Wasser erweicht wurden (also beim Duschen), was nach der Rasur zu weniger gereizter/geröteter Haut führt.

2Stumpfe Rasierklinge

Dieses Problem hat zwei Ursachen. (1.) Zum einen spülen die meisten Menschen den Rasierer/die Klinge beim Rasieren zu heiß ab. Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius verschlechtert sich die Aushärtung des Stahls allmählich und die Klinge wird stumpf. (2.) Die andere Ursache ist, dass viele Männer Geld sparen wollen, indem sie die Klingen zu spät wechseln, obwohl dies ein wesentlicher Aspekt des angenehmen Rasiererlebnisses ist.

3Rasur gegen die Wuchsrichtung

Wenn Sie nicht überprüft haben, in welche Richtung Ihre Barthaare wachsen, besteht ein großes Risiko, dass Sie an einigen Stellen gegen den Strich rasieren. Dies kommt besonders oft am Hals vor, wo die Barthaare nach oben wachsen können. Oder nach unten. Oder seitwärts. Oder in einem Wirbel. Sie verstehen das Problem schon. Es können Rötungen oder Kratzer und im schlimmsten Fall rote Pickel und Haarfollikelentzündungen entstehen. Am wichtigsten ist, dass Sie der Wuchsrichtung zumindest beim ersten Durchgang folgen. Wenn Ihre Haut nicht so empfindlich ist, können Sie danach auch gegen den Strich rasieren.

4Kompromisse bei der Qualität des Rasierschaums

Gerötete, gereizte und empfindliche Haut nach der Rasur? Dann verwenden Sie wahrscheinlich einen Schaum, der keine ausreichende Barriere zwischen Rasierer und Haut bietet – es entsteht einfach zu viel Reibung. Versuchen Sie, auf einen anderen Schaum umzusteigen. Wenn Sie Ihre Morgenroutine schnell erledigen möchten, empfehlen wir den fertigen Schaum von Proraso. Wenn Sie sich vorstellen können, ein paar Minuten darauf zu verwenden, Ihren eigenen Schaum aufzuschlagen, empfehlen wir Benjamin Barbers Rasierseife (erhältlich als Black Oak, Oud, Saffron & Leather). Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie für eine dickere Barriere sorgen, zum Beispiel mit einem Preshave-Produkt, dass Sie vor dem Rasierschaum auftragen und während der gesamten Rasur auf Ihrem Gesicht lassen.

5Sie verwenden keine Aftershave-Lotion

Eingewachsenes Haar und rote Punkte am Hals? Grund dafür können abgestorbene Hautzellen auf Ihrem Gesicht sein, die verhindern, dass die Barthaare frei herauswachsen. Denken Sie daran, nach der Rasur immer ein Aftershave zu verwenden. Es beruhigt, befeuchtet und reduziert das Risiko von Rasierpickeln. Ein weiteres Gegenmittel sind regelmäßige Peelings, beispielsweise mit Dermalogica Daily Microfoliant

Bonustipp:

Die meisten Männer schneiden sich von Zeit zu Zeit beim Rasieren. Dieses Problem lässt sich mithilfe von Alaun schnell lösen.

MEHR ÜBER ALAUN