DOS AND DON'TS
DER PARFÜMEXPERTEN
Im Fokus von Gents
Unsere Parfümexperten treffen täglich viele Kunden, die Fragen zur Wahl eines Parfüms und zum richtigen Umgang mit ihrem geliebten Duft haben. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten – gute und weniger gute.

Aufbewahrung – dunkel und kühl
Ein Parfüm, das richtig gelagert wird, kann jahrelang halten und sich sogar in seinem Charakter weiterentwickeln. Bei falscher Lagerung kann es aber auch innerhalb weniger Wochen zerstört werden. Das absolut Wichtigste ist, es vor direkter Sonneneinstrahlung, stark wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeit zu schützen. Manche Menschen verwahren Ihr Parfüm im Badezimmer auf, da das die logischste Wahl ist. Viel besser eignet sich jedoch ein geschlossener Schrank, eine Schublade oder der Kleiderschrank, z. B. im Schlafzimmer. Im Badezimmer ändern sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit mehrmals täglich deutlich, obwohl es natürlich immer noch besser ist, das Parfüm in einem dunklen Badezimmerschrank aufzubewahren, als draußen im Regal oder in der Nähe eines Fensters, durch das viel Licht einströmt. Dennoch, vermeiden Sie das Badezimmer wenn möglich.
ANDERE MÖGLICHKEITEN, WIE SIE DIE LEBENSDAUER IHRES PARFÜMS VERLÄNGERN KÖNNEN
Parfüm nach Anlass
Eine der grundlegenden "Regeln" bei der Auswahl eines Parfums besteht darin, über den Kontext nachzudenken, in dem Sie es verwenden möchten. Ist es für den Alltag oder für Partys gedacht? Ein Party-Parfüm kann etwas komplexer und ausdrucksvoller sein, sodass Sie alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sich von anderen abheben. Verwenden Sie es daher lieber nicht auch in alltäglichen Situationen, damit dieser Aspekt nicht verlorengeht. Außerdem riskieren Sie, die Freude daran zu verlieren, und das wäre doch richtig schade, wenn Sie gerade erst viel Geld in einen luxuriösen Duft investiert haben, oder?
Verwenden Sie stattdessen ein einfacheres und kostengünstigeres Parfüm für den Alltag (oder mehrere) und heben Sie sich den exklusiveren Duft für besondere Anlässe auf – dann lohnt es sich auch, ein bisschen mehr für einen Party-Duft auszugeben, der lange hält.
Mit dem Abonnementservice Scents by Gents erhalten Sie jeden Monat ein neues Parfüm von den angesehensten Parfümmarken für nur XX €/Monat. Der perfekte Service für alle, die viele Düfte zur Auswahl haben möchten, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen!

Parfüm nach Saison
Verschiedene Parfüms passen zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Ein starker, rauchiger Lederduft an einem heißen Sommertag ist möglicherweise nicht das ultimative Dufterlebnis und wird Ihrem Parfüm auch nicht gerecht. Idealerweise wirkt ein Parfüm für den Frühling und Sommer vielleicht etwas leichter, frischer und kühlender, während Sie im Winter auf etwas dunklere und schwerere Düfte setzen sollten. Erstellen Sie eine Duftgarderobe, in der Sie eine Basis aus einem Alltags- und einem Partyparfüm für jede Jahreszeit schaffen, Frühling-Sommer-Herbst-Winter. Danach können Sie sich einfach weitertesten.
Testen Sie immer auf der eigenen Haut
Orientieren Sie sich nicht an einem Duftstreifen, wenn Sie ein Parfüm kaufen – testen Sie es auf Ihrer eigenen Haut und beobachten Sie, wie es sich entwickelt, um böse Überraschungen zu vermeiden. Der Duftstreifen dient in der Regel dazu, Ihnen einen ersten Eindruck zu geben und schnell zu sehen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind und ob Sie ein Parfüm vielleicht genauer testen möchten. Das Parfüm sollte gut mit Ihrer Haut zusammenspielen, was bei verschiedenen Menschen zu grundlegend unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Nur weil ein Parfüm zum Beispiel bei einem Ihrer Freunde funktioniert, heißt das nicht unbedingt, dass es auch zu Ihrer Haut passt.