Dosiere dein Parfüm richtig
Die Experten geben Tipps
Das Auftragen deines Parfüms auf eine korrekte Weise, sodass es zu deiner Haut und deiner Duftauswahl passt, ist nicht immer so einfach. Gents' Kundenberater und Duftexperte Glenn gibt hier einige Tipps, worauf du achten solltest.
Wo sollst du sprühen?
Die richtige Menge beim Auftragen eines Duftes auf die Haut zu finden, kann schwieriger sein, als man denkt. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, wie die Auswahl des Parfums, die Gelegenheit und die Umgebung, in der du es tragen wirst, sowie wie deine persönliche Hautchemie funktioniert. Aber das Erste, worauf man achten sollte, ist, wo auf der Haut du das Parfüm auftragen solltest.
Beim Testen von Parfums wird dies in der Regel am Handgelenk gemacht, aus mehreren natürlichen Gründen. Zum einen arbeitet der Puls in diesem Bereich, was das Parfum aktiviert und die verschiedenen Noten und Duftstoffe leichter freisetzt. Zum anderen ist es praktischer, den Charakter des Parfums wirklich zu spüren, indem man an der Hand riecht.
Jedoch sprühe ich selten auf die Handgelenke, wenn ich einmal ein Parfüm ausgewählt habe und es trage. Die normalen Stellen, um das tägliche Parfüm aufzutragen, sind zum einen die Drüsen hinter den Ohren, die die Duftzentren sind, die hauptsächlich die Umgebung erreichen. Aber auch auf der oberen Brust, von wo aus der Duft dich erreicht, wenn du aktiv wirst und dich bewegst.
However, I rarely spray on the wrists once I've chosen a perfume and am wearing it. The normal spots to apply daily perfume are, on one hand, the glands behind the ears, which are the scent centers that mainly reach the surroundings. But also on the upper chest, from where the scent reaches you when you become active and move.
Hautchemie, Umgebung und Duftauswahl
Das Wichtigste zu beachten ist, dass die Hautchemie verschiedener Menschen unterschiedlich ist. Die meisten Parfums von etwas besserer Qualität wirken, gelinde gesagt, persönlich auf verschiedene Hauttypen - dies beeinflusst nicht nur den Charakter der verschiedenen Duftnoten, sondern auch die Intensität des Duftes. Wenn Sie zum Beispiel trockene Haut haben, kann es passieren, dass ein ölreiches Extrakt von der Haut aufgenommen wird und daher leichter verschwindet oder schwach wird. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich die Anzahl der Sprays erhöhen, auch wenn Sie vielleicht gelesen oder gehört haben, dass es sich um ein "starkes" Parfum handeln soll. Oder Sie wählen ein Parfum, das einen größeren Anteil an synthetischen Inhaltsstoffen enthält, wie zum Beispiel Ambroxan, das leichter auf der Haut bleibt
Als Ausgangspunkt sollten Sie damit beginnen, jeweils einen Spritzer hinter jedes Ohr, einen auf die Brust und einen auf den Nacken zu geben, und dann je nach Parfüm und Hautqualität anpassen. Wenn Sie zu der Kategorie gehören, bei der es schwer ist, Parfums zu halten, müssen Sie möglicherweise zwei hinter jedes Ohr, drei auf die Brust und einen auf den Nacken usw. sprühen. Probieren Sie es aus, jede Haut ist einzigartig!
Haben Sie andererseits eine Haut, die Parfüm sehr gut aufnimmt und selbst der frischeste Duft einen halben Tag lang hält, sollten Sie in Betracht ziehen, die Anzahl der Sprühstöße zu reduzieren oder einen Bereich der Haut auszulassen und sich vielleicht nur auf die Brust oder hinter die Ohren zu konzentrieren.
Die Wahl des Duftes im Vergleich zur Umgebung
Denken Sie auch darüber nach, wo Sie sich befinden und in welchem Kontext Sie das Parfüm tragen. Sitzen Sie alleine zu Hause vor dem Computer oder dem Fernseher? Dann können Sie im Grunde genommen tun, was Sie wollen und - wenn Sie möchten - sich in Ihrem Lieblingsparfüm ertränken. Sind Sie jedoch im Nachtleben oder auf einer Party, wo Sie vielleicht mehr Aufmerksamkeit wünschen, können Sie auch dort etwas mehr auftragen und dabei etwas freier in Ihrer Wahl des Parfüms sein und etwas mit mehr Charakter wählen.
Dieser Ansatz wird jedoch wahrscheinlich nicht geschätzt, wenn Sie beispielsweise in einem offenen Büro sitzen, wo Sie zum einen sparsam sprühen sollten und zum anderen ein Parfüm wählen sollten, das nicht zu sehr auffällt oder provozieren kann. Neben der Sparsamkeit beim Auftragen ist es eine gute Idee, dort klassische, saubere und frische Düfte zu wählen, die eher hautnah arbeiten und weniger in die Umgebung ausstrahlen - wenn Sie jedoch zu den Personen gehören, deren Haut Düfte großzügig abgibt, sollten Sie dies besonders beachten. Wenn Sie dennoch ein Parfüm mit etwas mehr Charakter wählen möchten, sollten Sie die Anzahl der Sprühstöße deutlich reduzieren, als Sie es vielleicht in anderen Situationen getan hätten. Kurz gesagt: Passen Sie Ihr Auftragen dem Anlass und der Wahl des Parfüms an.