Duftnoten: Vanille
Gents im fokus
In unserem Leitfaden für Duftnoten stellen wir die luxuriöse und warme Vanille vor, eine Note, die Süße, Cremigkeit und Reichtum verleiht. Manchmal kann sie die Hauptrolle spielen, aber meistens wird sie verwendet, um andere Noten zu ergänzen und auszugleichen.

Vanille hat ihren historischen Ursprung in Mexiko und kam über die Entdecker des 16. Jahrhunderts nach Europa, wo sie zusammen mit anderen Gewürzen schnell zum Synonym für Luxus wurde. In der Parfümerie wird der Duft hauptsächlich aus Extrakten oder Kristallen gewonnen, und die Vanille stammt heute hauptsächlich aus Madagaskar, dem größten Erzeuger, obwohl sie auch an anderen Orten der Welt angebaut wird.
Vanille ist eine süße und warme Note, die einem Parfüm Reichtum verleiht. Manchmal kann sie die Hauptrolle spielen, aber meistens wird sie verwendet, um andere Noten zu ergänzen und auszugleichen oder einfach nur, um der Mischung etwas Süße oder Cremigkeit hinzuzufügen, manchmal zusammen mit anderen süßen Noten wie Tonkabohne, Zucker oder Honig.
Beispiele für Düfte mit Vanille
Es gibt nur wenige Parfums, die rein aus Vanille bestehen, aber es gibt viele mehr, die einen unterschiedlichen Grad an Vanille einschließen, und zwar auf unterschiedliche Weise, je nachdem, wie viel cremige Süße man möchte und welchen Charakter der Süße man wünscht.
Ein gutes Beispiel für einen hochkonzentrierten Vanilleduft ist Profumum Romas Vanitas, der fast eine knusprige, verbrannte und balsamische Vanillesüße liefert, während das sommerlichere Zucchero der gleichen Marke die Vanille dank seiner Mischung aus beerigen, frischen und komplementären Akkorden in Zuckerwatte verwandelt. Eine starke, markante süße Vanille kennzeichnet auch den türkischen Nishane's Bestseller ANI, allerdings auf einer dunklen, fast 'winterlichen' Basis aus Ambra, Moschus, Holz und Gewürzen. Perfekt für alle, die Vanille in Balance mit dunklen, tiefen Akkorden bevorzugen.
Vanille mit blumigen Noten zu mischen, um ein süßes, blumiges Dufterlebnis zu kreieren, ist üblich und kann auf viele Arten geschehen. Die Marke Widian aus Abu Dhabi ist darin besonders geschickt, wie bei dem frischen Rose Arabia White (mit Moschus, weißen Blüten, Vanille und Pfirsich) und den schwereren, reichhaltigeren Baniyas. Vanille in Kombination mit Blumen ruft ein sinnliches, exotisches Gefühl hervor, das verhindert, dass ein Blumenduft zu "nett" und altmodisch romantisch ist (es sei denn, das ist es, was Sie wollen). Süße findet sich auch im subtileren Black II der Marke aus der weicheren Black-Serie, wo Vanille einer ansonsten eher frischen und leichten Komposition Charakter verleiht.
Weiter geht es mit Xerjoff Naxo's einzigartiger Mischung aus Vanille, Tonkabohne, Tabak und Honig für eine frische, sommerliche und doch süße Palette - ein offensichtlicher Publikumsliebling seit Jahren.
Schließlich sollten wir die Kategorie nicht verpassen, in der Vanille und Süße die Chance bekommen, in den Vordergrund zu rücken - nämlich süße Gourmands. Hier ist Xerjoff Casamoratis Lira ein Klassiker für beide Geschlechter, bei dem eine weiche, cremige Vanille in Kombination mit Karamell-Toffee von einem frischen, säuerlichen Zitronenkuchen (der durch fruchtige Noten entsteht) gekrönt wird. Ebenfalls weich im Vanillecharakter ist House of Ouds Golden Powder, dessen Gourmand-Vanille-Note sich mit Moschus vermischt und cremig-weich erscheint, obwohl er in der Basis Gewürze und Oud enthält. Noch extremer in seiner Gourmand-Erfahrung (hier in Form eines Kinos) ist What About Pop von derselben Marke, wo die Vanille durch Sahne, warme Butter und holziges Karamell-Popcorn ergänzt wird.
Das war ein kleiner Exkurs über Vanille. Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch die verschiedenen Duftnoten der Parfumwelt.