Floraïku's " Drei Zeremonien"
Eine poetische Duftreise inspiriert von japanischen Ritualen
Floraïku Paris ist eine französische Nischenmarke in der Welt der Parfümerie, die die Essenz der japanischen Kultur durch Duft, Poesie und Kunst einfängt. Ihre Düfte sind in drei verschiedene Zeremonien unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt des Charakters und der Symbolik des Duftes repräsentieren.

Floraïku Paris wurde 2017 von Clara und John Molloy gegründet, dem Duo hinter der gefeierten Parfümmarke MEMO Paris – Clara ist die kreative Kraft, verantwortlich für den künstlerischen und literarischen Teil, während John den kommerziellen Bereich übernimmt.
Auf einer Reise nach Japan ließ sich das Paar dazu inspirieren, etwas Neues zu schaffen, und entschied, dass ihr nächstes Projekt auf der japanischen Kultur, Philosophie und Ästhetik basieren sollte – mit einem besonderen Fokus auf die Natur und ihre innewohnenden Kräfte.
JAPANISCHE INSPIRATION
Die Parfums tragen Namen, die von sogenannten Haikus inspiriert sind – kurzen japanischen Gedichten mit drei Versen, die die Schönheit des Augenblicks feiern und als Namensgeber für die Düfte dienten: ein Sonnenaufgang, der Frühlingsbeginn, eine aufkeimende Liebe – was immer du möchtest. Die verschiedenen Kollektionen und Düfte von Floraïku zelebrieren kurz gesagt die Magie der Natur und verweisen auf Rituale und Zeremonien, die typisch für die asiatische Kultur sind – darunter Tee, Räucherwerk und Blumen.
DIE DREI ZEREMONIEN
Das Duftuniversum von Floraïku ist in drei Hauptkollektionen – oder Zeremonien – unterteilt, die auf dem Charakter und der Symbolik der Duftnoten basieren. Die Zeremonien sind nicht nur ästhetische Themen, sondern drücken auch verschiedene Philosophien und Stimmungen aus:
Die erste Zeremonie: Ô CHA
Die Kollektion Secret Teas and Spices ist von der Ô CHA-Zeremonie inspiriert – einem japanischen Ritual der Teezubereitung, von der Einladung der Gäste bis zur Zubereitung, Darbietung und Verkostung des Tees.
Duftcharakter: Würzige und teebasierte Düfte mit Wärme und Introspektion. Düfte, die innere Ruhe, Reflexion und Achtsamkeit fördern.
Beispiel: One Umbrella For Two (schwarze Johannisbeere, grüner Genmaicha-Teeextrakt, Zedernholz). Wahrscheinlich eines der besten und beliebtesten Gourmand-Parfums der Welt.
Die zweite Zeremonie: IKEBANA
Die Kollektion Enigmatic Flowers ist eine Hommage an die Ikebana-Zeremonie – die Kunst, Blumen auf suggestive und raffinierte Weise zu arrangieren.
Duftcharakter: Blumige Noten mit Tiefe und geheimnisvoller Ausstrahlung. Düfte, die das Rätselhafte, Poetische und die Schönheitssuche in der Natur feiern.
Beispiel: And Your Lips (Jasmin, Rose, Lavendel, kandierte exotische Früchte)
Die dritte Zeremonie: KŌDŌ
Die Kollektion Forbidden Incense veranschaulicht das KŌDŌ-Ritual – die Kunst, Räucherwerk und Holzessenzen zu verbrennen.
Duftcharakter: Rauchige, holzige und teilweise lederartige oder dunkle Noten. Düfte, die das Spirituelle, das Verbotene oder das Transzendente ausdrücken.
Beispiel: My Shadow On The Wall (Veilchenblatt, Sandelholz, Vetiver).
"SHADOWING"
Zusätzlich hat Floraïku das Konzept Shadowing™ entwickelt – eine innovative Idee, bei der sich Düfte kombinieren lassen, um eine persönliche Signatur zu schaffen.
Die "Shadowing"-Kollektion besteht aus zwei Düften – Sleeping on the Roof und Between two Trees – die jeweils dafür konzipiert sind, dem Träger oder der Trägerin zu ermöglichen, das Dufterlebnis individuell zu gestalten und zu variieren, wenn sie zusammen mit einem Floraïku-Lieblingsduft verwendet werden. Wie ein heller Schatten (Sleeping on the Roof) oder ein dunkler (Between two Trees) begleitet er dich durch den Tag und verleiht deinem Duft eine neue Dimension.
EINZIGARTIGES DESIGNKONZEPT UND KÜNSTLERISCHE PRÄSENTATION
Die Flakons werden in luxuriös gestalteten Verpackungen im Stil japanischer "Bento-Boxen" präsentiert. Jeder Duft kommt mit einem passenden, kunstvoll gestalteten Etui. Die kunstvoll bemalte Verschlusskappe dient außerdem als tragbarer Reisespray – ein praktisches Detail, das besonders jene schätzen werden, die ihr Parfum in einem außergewöhnlich eleganten und luxuriösen Behältnis mitnehmen möchten.
Floraïku ist mehr als nur ein Parfum – es ist ein künstlerisches und poetisches Erlebnis, bei dem Duft, Ästhetik und Tradition in vollkommener Harmonie miteinander verschmelzen. Jeder Duft, jeder Flakon und jede Präsentation ist für sich genommen ein kleines Kunstwerk.