GRAUER BART

Bartfarbe - eine Alternative?

gray-beard-banner

Früher oder später passiert das Unvermeidliche: Wie wir alle wissen, holt die Zeit die Männer ein, und graue Haare sind auf dem Vormarsch. Wenn sie nicht zu früh kommen, können ein paar graue Haare charmant und sogar attraktiv sein (man denke nur an Richard Gere und George Clooney). Allerdings kann ein grauer oder weißer Bart in manchen Fällen das Aussehen um Jahre verlängern, zumindest wenn man zur jüngeren Altersgruppe gehört und die grauen Strähnen eine zu große Fläche einnehmen. Dagegen gibt es jedoch Mittel - sie lassen die Zeit nicht zurücklaufen, können aber vorübergehend Ihr wahres Alter genauer bestimmen und das "Problem" vor sich herschieben.

Wenn du an einigen Stellen deines Bartes graue Haare bekommst, kannst du einen anderen Bartstil ausprobieren, um den Haarwuchs an diesen Stellen zu vermeiden. Wenn Sie einen grauen Bart am Kinn haben, können Sie sich stattdessen einen Schnurrbart zulegen. Es versteht sich jedoch von selbst, dass Sie hier nur Zeit gewinnen, denn bald werden sich die grauen Haare auch auf andere Teile des Bartes ausbreiten, und es gibt Grenzen, wie viel Sie letztendlich abrasieren können.

Wenn Sie ein paar graue Flecken in Ihrem Haar haben, kann es eine gute Idee sein, ein paar graue Flecken in Ihrem Bart zu lassen, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.

Die absolut beste Lösung (vor allem, wenn Sie noch dunkles Haar auf dem Kopf haben oder es gefärbt haben) ist das Färben Ihres Bartes. Das ist gar nicht so abwegig, wie es sich anhört. Heutzutage gibt es tatsächlich recht wirksame Mittel und einfallsreiche Gadgets, und es ist ein Bereich, der zunehmend kommerzielles Interesse weckt. Hersteller wie Active Men bieten Bartfarben in verschiedenen Schattierungen an.

De viktigaste du ska tänka på när det gäller skäggfärg är att:

  • Wählen Sie eine Farbe, die Ihrem natürlichen Farbton so nahe wie möglich kommt (oder die mit Ihrem Kopfhaar harmoniert), sonst kann es merkwürdig aussehen.
  • Tragen Sie reichlich Farbe auf die Bereiche auf, die Sie mit Ihrem Bart betonen möchten, vorzugsweise entlang der Kinnlinie und an der Unterseite. Das Wichtigste für ein abwechslungsreiches Ergebnis ist, dass Sie nicht überall gleich viel Farbe auftragen, denn das kann Ihren Bart klebrig aussehen lassen. Es braucht vielleicht etwas Übung und Kreativität, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, aber es wird schnell gelingen. Du kannst auch einen Kamm verwenden, um die Farbe in einigen Bereichen (z. B. auf den Wangen) zu verteilen, anstatt einen Pinsel zu benutzen, um ein dünneres Streifenmuster zu erzielen. Wenn du ein paar graue Spritzer im Haar hast, ist es vielleicht eine gute Idee, ein paar graue Spritzer im Bart zu lassen, um einen natürlicheren Look zu erzielen.
  • Um zu vermeiden, dass Farbe auf die Haut außerhalb der Bartlinie gelangt, tragen Sie eine fetthaltige Creme (z. B. Vaseline) auf die Stellen auf, an denen die Farbe nicht landen soll, falls sie ausläuft.
  • Wählen Sie im Zweifelsfall zwischen zwei Farben immer die hellere. Zu dunkle Farben können zu einem harten und unnatürlichen Ergebnis führen.

Skäggfärger kan dock vara starka saker så vet du med dig att du har känslig hud och kan reagera med elaka eksem så kan ögonbrynsfärg vara ett alternativ; den innehåller visserligen treprocentig väteperoxid men förefaller något skonsammare och fäster inte lika mycket på huden.

Sie können selbst bestimmen, wie ausgeprägt Ihr Bart an verschiedenen Stellen sein soll - ein normaler Bart ist selten völlig gleichmäßig im Gesicht.

WIE MAN SEINEN BART FÄRBT

Ein Tipp: Das Haarshampoo von Active Men, das speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde, eignet sich auch perfekt für die Längen von gefärbten Bärten! Das Shampoo ist mit Sonnenblumenextrakt angereichert, der Feuchtigkeit spendet und den Bart weich und gesund glänzen lässt, während die Farbe besonders lange erhalten bleibt.

Eine neue Kategorie von Bartfärbemitteln sind die aufregenden Pulverversionen - bekannt als Bartfüller - mit denen man vorübergehend einen Hauch von Farbe in die grauen Bereiche bringen kann. Sie werden mit einem kleinen Pinsel in den Bart oder Schnurrbart einmassiert und eignen sich auch zum Auffüllen von spärlichen Stellen im Bart und zur Verstärkung von Linien. Einer der Vorteile von Fillern ist, dass Sie leicht kontrollieren können, wie ausgeprägt Ihr Bart an verschiedenen Stellen sein soll - ein normaler Bart ist selten völlig gleichmäßig im Gesicht. Auf diese Weise können Sie ein lebendiges und natürliches Aussehen erzielen. Der Nachteil ist, dass die Farbe beim Waschen des Gesichts verschwindet und anschließend nachgearbeitet werden muss, aber manche sehen das als Vorteil an. Wie immer kommt es darauf an, worauf man Wert legt.

Tips!

Okay, nehmen wir an, du bist glatt rasiert und möchtest dir einen Bart wachsen lassen, aber es stellt sich heraus, dass der Bart, den du dir wachsen lässt, weiß oder grau ist, und du hast vielleicht dein Haupthaar gefärbt oder deine Haarfarbe ist von Natur aus dunkler als dein Bart. Für manche ist das kein großes Problem, aber für andere sind weiße Stoppeln auf dunklem Haar kein erstrebenswertes Ziel, es sei denn, sie sind Carl-Anton in den Weißen Bergen nachempfunden. Und herkömmliche Bartfarbe legt sich nur dann auf die Haut (oder gar nicht), wenn die Stoppeln zu kurz sind, so dass das Färben wie üblich nicht funktioniert. Hier ist der bereits erwähnte Bartfüller (z. B. von Benjamin Barber) eine gute Lösung, die den beginnenden Bartwuchs vor dem Rasieren bewahren kann. Der Filler haftet gut auf kurzen Stoppeln und macht einen weicheren Eindruck als Farbe. Zumindest können Sie auf diese Weise einen schönen Fünf-Uhr-Schatten bekommen, während Ihr Gesichtshaar noch wächst. Wenn der Bart über die Stoppelphase hinauswächst, können Sie jederzeit die Bartfarbe auftragen.

Eines ist sicher: Für Neugierige und Wissbegierige gibt es heute eine Fülle interessanter Produkte, und es entstehen ständig neue spannende Varianten. Einige der neuesten sind breite "marker pen"-ähnliche Applikationsstifte mit nicht-permanenter, aber dennoch relativ haltbarer Bartfarbe (auch im Haar gut!) und bleistiftähnliche Farbstifte mit feiner Spitze zum Markieren feiner Linien und Details. Probieren Sie es einfach mal aus!