WASCHE DEIN HAAR RICHTIG

Geschrieben mit Barbier Simon

Haarewaschen wirkt vielleicht simpel, oder? Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie du dein Haar richtig wäschst, damit sowohl dein Haar als auch deine Kopfhaut optimal gepflegt werden.

s

Zusammenfassung

  • Falsches Haarewaschen kann zu Trockenheit, Irritationen und unnötiger Belastung der Kopfhaut führen.

  • Eine wirksame Pflegeroutine basiert auf zwei Shampoogängen, gründlichem Ausspülen und der richtigen Waschfrequenz.

  • Der Bedarf an Conditioner hängt vom Haartyp und dem Zustand der Kopfhaut ab, nicht von einer allgemeinen Regel.

 


Wie oft sollte ich mein Haar mit Shampoo waschen?

Als Faustregel gilt: Vermeide es, dein Haar täglich zu shampoonieren. Je nach Lebensstil oder Beruf kann das schwierig sein, doch tägliches Haarewaschen trocknet sowohl das Haar als auch die Kopfhaut aus. Dies führt häufig zu trockenen Längen und einer schuppigen, gereizten Kopfhaut. Für die meisten Menschen reichen 2–3 Haarwäschen pro Woche aus.

So shampoonierst du richtig

Viele machen den Fehler, nur einmal zu shampoonieren. Dabei werden Schmutz und Produktrückstände gelöst, aber nicht vollständig ausgespült. So entsteht ein Aufbau auf der Kopfhaut, der jucken, die Poren verstopfen und das Risiko für Haarausfall erhöhen kann.

Beginne damit, das Haar gründlich mit viel Wasser auszuspülen. Massiere eine kleine Menge Shampoo ein. Je schmutziger dein Haar ist, desto weniger schäumt das Shampoo beim ersten Waschgang — völlig normal. Spüle aus. Wiederhole den Vorgang und lasse das Shampoo beim zweiten Waschgang 1–2 Minuten einwirken, besonders wenn du ein Shampoo gegen Haarausfall oder Kopfhautprobleme verwendest. Beim zweiten Waschgang schäumt das Shampoo deutlich mehr. Spüle aus (nicht zu heiß), und dein Haar ist nun vollständig sauber.

Brauche ich Conditioner?

Die Antwort lautet sowohl ja als auch nein. Es hängt davon ab, welche Funktion dein Conditioner erfüllen soll. Wirkt dein Haar trocken und glanzlos? Dann wähle einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner — der Glanz kommt automatisch. Trockene und juckende Kopfhaut? Dann empfiehlt sich ein beruhigender und hydratisierender Conditioner. Leidest du unter Haarausfall? Wähle einen Conditioner, der die Kopfhaut stimuliert und die Aktivität der Haarwurzeln unterstützt. Kurzes Haar ohne Probleme? Dann benötigst du wahrscheinlich keinen Conditioner, es sei denn, du möchtest dir etwas Extra-Pflege unter der Dusche gönnen.

ERFAHRE HIER, WIE DU DAS RICHTIGE SHAMPOO WÄHLST