PFLEGE DEINES RASIERMESSERS

Striegeln, Schleifen und Pflege

VERFASST VON SIMON KLAREN, BARBIER

Gehörst du zu denen, die das echte, altmodische Barbiergefühl suchen und bereit sind, von der Shavette zum klassischen Rasiermesser überzugehen? Wir sprechen von Stil und Eleganz (und für viele Frauen – Sexappeal). Vielleicht denkst du, es lohnt sich, den extrem hautnahen Schnitt der Shavette zu kompromittieren, um die Erfahrung zu machen, mit einem historischen Rasierwerkzeug zu arbeiten, das seine Ursprünge Hunderte von Jahren zurück hat, und dein Werkzeug genauso sorgfältig zu pflegen, wie ein Autoenthusiast seinen Oldtimer wachst. Authentischer als das wird es nicht.

journal-strigel

Fühlst du dich nach den Versuchen mit der shavetten oder säkerhetshyveln er und glaubst, dass du die Technik einigermaßen beherrschst, dann könntest du bereit für das rasiermesser sein Im Gegensatz zu einer Shavette erfordert ein Rasiermesser viel Arbeit, Liebe und Pflege. Die Klinge ist geschmiedet, was Pflege erfordert, und das ist auch eine Verantwortung, die auf dich als Besitzer fällt, wenn du ein gutes Rasierergebnis erzielen willst. Aber das ist auch Teil des Charmes – es ist ein Lebensstil und ein Luxusgefühl, in das du investierst, das mit nichts anderem vergleichbar ist.

striglar och sten

Ein Rasiermesser besteht aus zwei Hauptteilen: einem Griff (ähnlich wie bei einer Shavette) und einer klappbaren Klinge, die eine Schneide (die scharfe Längsseite) und einen Rücken hat. Die Klinge und der Griff sind mit Hilfe eines sogenannten Schwanzes verbunden.

Bei den feineren Messern ist die Klinge oft goldverziert.

Es ist äußerst wichtig, dass dein Rasiermesser aus Qualitätsstahl besteht, sonst bekommst du keine gute, scharfe Schneide, und dann kannst du effektives Rasieren vergessen. Das beste Material ist sogenannter Kohlenstoffstahl (bekannt für seine sehr gute Schärfe und üblich in Kochmessern und auch in Autokarosserien) oder Stahl mit Silberanteil. Diese findest du unter anderem bei der deutschen Firma Dovo, die weltweit führend in Rasiermessern und Zubehör ist. Zu den schönsten und hochwertigsten handgefertigten Messern zählen die französischen Thiers-Issard Sabatier. Es gibt auch schwedische Marken wie Heljestrand, hergestellt in Eskilstuna, die von hoher Qualität sind.

Edelstahl haben wir in Verbindung mit austauschbaren Doppelklingen gesehen, und das funktionierte ausgezeichnet für diesen Zweck, aber hier ist es definitiv nicht zu empfehlen (siehst du ein chinesisches Rasiermesser aus Edelstahl – ja, die gibt es, zum Beispiel auf dem Second-Hand-Markt – solltest du sofort das Kreuzzeichen machen und weiter suchen). Sie lassen sich einfach nicht scharf schleifen.

Der Preisunterschied bei Rasiermessern liegt sonst oft in den Griffen und wie exklusiv sie in Aussehen und Materialwahl sind. Büffelhorn, spanische Eiche und Ebenholz sind im Allgemeinen einige hundert Kronen teurer als Kunststoff und Perlmutterimitation (obwohl die Variation groß ist). Bei den feineren Messern ist die Klinge oft goldverziert. Willst du besonders kühn erscheinen und einen echten Luxusartikel haben, gibt es tatsächlich Rasiermesser mit Griffen aus echtem Mammut (Zertifikat inklusive), aber dann musst du auch fünftausend Kronen zücken! Luxus hat seinen Preis.

EINE KLEINE AUSWAHL UNSERER VIELEN RASIERMESSER

Oder sieh dir unser gesamtes Angebot an Rasiermessern hier an...

Die Breite der Rasiermesser wird in Zoll gemessen und reicht von 3/8 Zoll bis 7/8 Zoll. Hierbei handelt es sich erneut um eine Frage der individuellen Wahl und des persönlichen Geschmacks, der bestimmt, was man bevorzugt. Ein breiteres Blatt hat mehr Platz, um Rückstände von Schaum und Haaren aufzunehmen, ist jedoch gleichzeitig schwieriger zu handhaben. Die vordere Spitze kann auch bei verschiedenen Messern unterschiedlich geformt sein, aber eine runde Spitze gilt in der Regel als am einfachsten zu rasieren und verursacht am wenigsten Blutvergießen

Rasiermesser werden auch in verschiedenen Schliffen hergestellt, und hier gibt es Grund, sowohl einmal als auch zweimal nachzudenken – das System mag kompliziert erscheinen, ist aber wichtig, da es eine gewisse Bedeutung für die richtige Wahl des Messers nach Ihren Bedingungen haben kann.

Die gängigsten Schliffe sind Full Hollow, 1/2 Hollow und 1/4 Hollow, was anzeigt, wie konkav der untere Teil der Klinge an der Schneide ist. Je konkaver ein Messer ist, desto dünner ist es und daher auch schärfer. Ein Full Hollow ist sehr konkav geschliffen und wird im Allgemeinen viel schärfer und dünner als ein 1/2 Hollow oder 1/4 Hollow. Und je dünner es ist, desto schwieriger ist es auch zu meistern – wenn Sie ein Full Hollow haben möchten, sollten Sie definitiv etwas Erfahrung und eine sichere Hand haben. Ein 1/2 Hollow und 1/4 Hollow (auch "Wedge" genannt, oder auf Schwedisch "Kil", nach seiner Form) sind dagegen gerader und mehr diagonal in ihrem Schliff zur Schneide hin und folglich deutlich schwerer. Sie sind stabiler und einfacher zu handhaben, weshalb sie oft Anfängern empfohlen werden.

Wenn Sie wirklich erfahren sind, können Sie sich an eine sogenannte "singing razor" wagen, ein Rasiermesser, das extra hohl geschliffen ist – also Full Extra Hollow. Es hat diesen Namen erhalten, weil es singt, wenn Sie an der Klinge schnippen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da es die Ausbalancierung zerstört. Die Ausbalancierung ist ein eigenes kompliziertes Kapitel. Interessanterweise müssen 25 Prozent der Klingen, die zu Full Extra Hollow geschliffen werden, in der Fabrik aussortiert werden, da sie nicht den Anforderungen entsprechen.

knivform

Bekannte Hersteller wie Dovo empfehlen, das Rasiermesser nicht gegen einen Schleifstein zu schleifen, es sei denn, es ist absolut notwendig, also etwa einmal pro Jahr. Wenn Sie ein Rasiermesser kaufen, ist es jedoch immer frisch geschliffen, und wenn Sie es regelmäßig pflegen, hält es ein Leben lang. Deshalb führt man sogenanntes Striegeln durch.

Striegeln ist ein Prozess, der auf einem langen Lederriemen (streichriemen, auf Englisch "strop" genannt) durchgeführt wird, um die Schneide des Rasiermessers zu erhalten – nicht um das Messer zu schleifen. Das Striegeln eines Rasiermessers bedeutet, dass Sie die mikroskopischen "Wellen" oder "Dellen" ausrichten, die Ihr Bartstoppel bei der letzten Rasur an der Schneide verursacht hat. Es wird gesagt, dass grobes Bart haar so schwierig zu durchschneiden ist wie dünner Kupferdraht, daher können Sie sich vorstellen, wie die Schneide unter einem Mikroskop nach der Rasur aussieht.

strigling

Es gibt drei Varianten von Striegeln (die meist aus Kalb- oder Büffelleder bestehen und bei denen Dovo der bekannteste Hersteller ist):

DER HÄNGENDE STRIEGEL

Hat einen Haken oder eine Schlaufe an einem Ende und einen Griff am anderen. Die Fellseite, also die glänzende Seite, sollte oben sein. Der Striegel sollte dann straff gehalten werden und das Messer sollte mit der ganzen Klinge flach am Striegel anliegen. Gents verkauft auch eine eigene Version mit echtem Kalbsleder auf der Vorderseite und Segeltuch auf der Rückseite (die Segeltuchseite wird verwendet, bevor die Lederseite zum Polieren der Messerklinge beschnitten wird) und einen breiteren Striegel aus reinem Rindsleder.

Man sagt, dass ein grober Bart so schwer zu schmieden ist wie dünner Kupferdraht..

DER PADDEL-STRIEGEL

Der Paddel-Striegel ist natürlich als Paddel konzipiert, und um ihn zu benutzen, stützt man ihn entweder auf einen Tisch oder z. B. auf das Knie. Das ist gut, wenn Sie es schwierig finden, den Aufhängestab gestreckt zu halten.

HAND STRING

Eine Variante des Herstellers Dovo die einem Paddelgurt ähnelt, aber auf einen Metallrahmen gespannt ist und sich für viele anfangs leichter anfühlt, damit zu arbeiten. Sie hat jedoch keine so große Pflegebreite wie die anderen, was bedeutet, dass nicht die gesamte Breite des Messers in einem Zug gepflegt wird, sondern dass man mehrmals am Messer ziehen muss.

Denken Sie beim Grooming daran, Ihren Groomer gestreckt zu halten, wenn Sie eine hängende Version verwenden  wenn Sie die Bürste zum ersten Mal streichriemen. Das Fett in der Paste hält den Groomer weich und geschmeidig und lässt das Messer langsamer gleiten. Die Pflegepaste wird zunächst auf die glänzende Seite des Fells aufgetragen (bei Dovo ist dies die Seite des Groomers, auf der der Aufdruck „Dovo“ zu sehen ist) und dann von Hand in das Fell eingearbeitet. Die Pflegepaste muss nicht bei jedem Putzen verwendet werden, sondern nur, wenn sich das Leder trocken anfühlt.

EINE KLEINE AUSWAHL AN PRODUKTEN FÜR DIE FELLPFLEGE

streichriemen

Legen Sie das Messer beim Pflegen flach an den Pfleger an und ziehen Sie in Richtung des Messerrückens, erst zu Ihnen hin und dann von Ihnen weg. Immer mit dem Messerrücken in Zugrichtung. Sie brauchen keinen Druck auf das Messer auszuüben; das Eigengewicht des Rasiermessers ist mehr als genug. Ziehen Sie das Rasiermesser diagonal über die gesamte Länge des Streichriemens. Drehen Sie das Messer so, dass der Messerrücken am Streichriemen anliegt und nicht an der Schneide, da Sie sonst sowohl die Schneide als auch den Streichriemen zerstören. Wenn Sie das Messer nachbearbeiten, schließen sich die „Dellen“ an der Schneide zur Mittellinie hin und die Schneide wird wieder gerade und scharf.

Die Rasur sollte nicht unmittelbar nach der Rasur erfolgen, da die Kante dann porös ist und ein kräftiges Bürsten dazu führen kann, dass der äußerste Teil der Kante abbricht oder im schlimmsten Fall teilweise auseinanderfällt. Bürsten Sie daher immer vor der Rasur, nicht danach.

Am besten verwenden Sie den Trimmer vor jeder Rasur für 1-2 Minuten, je nachdem, wie scharf oder stumpf die Klinge ist. Ganz wichtig: Ziehen Sie niemals an der Klinge in Richtung der scharfen Seite, da dies Ihr kostbares Rasiermesser ruinieren würde (und es ist leicht, den Trimmer am Anfang zu zerschneiden oder zu ruinieren, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind und Fehler machen!) Sie sollten die Klinge auch nicht nach dem Trimmen waschen, sondern erst nach der Rasur.

Das Schärfen sollten Sie den Profis überlassen, und es wird allgemein empfohlen, dass Sie Ihr Rasiermesser zu gegebener Zeit von einem Spezialisten schärfen lassen. Das kostet höchstens ein paar hundert Dollar, aber es kann sich lohnen, wenn man bedenkt, welche dauerhaften Schäden man der Klinge zufügen kann, wenn man nicht weiß, was man tut. Die örtlichen Friseurläden haben in der Regel Adressen und Telefonnummern von Fachleuten, die sich auf das Schärfen von Rasiermessern spezialisiert haben.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Ihr Rasiermesser zum Schärfen zu einem Spezialisten zu bringen.

Wenn Sie sich jedoch zutrauen, es selbst zu tun, denken Sie daran, dass das Schärfen Ihres Rasiermessers auf einem (käuflich zu erwerbenden) Schleifstein das Gegenteil des Schärfens eines Rasiermessers von Hand ist. Ziehen Sie beim Schärfen zuerst an der Schneide, aber in einer schneidenden Bewegung. Drehen Sie das Messer, während es noch auf dem Stein liegt, mit dem Rücken zum Stein. Die daraus resultierende Bewegung kann mit einer Acht verglichen werden. Schauen Sie sich am besten einige der Lehrfilme an, die es auf YouTube und anderswo gibt. Hier findet auch der Erfahrene gute Tipps und Tricks. Und wenn Sie sich bei der Technik unsicher fühlen, kann es von Vorteil sein, ein paar gebrauchte Messer auf Tradera zu kaufen, um damit zu üben, bevor Sie Ihr eigenes kostbares Stück an den Stein setzen. Gebrauchte Rasiermesser, die sich zum Schärfen eignen, gibt es schon für unter fünfzig Dollar.

slipning av rakkniv

Beim Schärfen geben Sie zuerst eine Art Öl oder Wasser auf den Stein - es ist egal, welches (normales Oliven- oder Rapsöl, das die meisten Leute zu Hause haben, ist völlig in Ordnung). Wenn Sie mit dem Schärfen fertig sind, können Sie das Messer mit Ihrem Fingernagel testen. Wenn das Messer an Ihrem Nagel hängen bleibt, ist der Schleifvorgang abgeschlossen und Sie können mit dem Schaben des Messers beginnen. Wenn die Klinge scharf genug für die Rasur ist, sollten Sie in der Lage sein, ein Haar abzuschneiden.

RASIEREN - TECHNIK UND AUSFÜHRUNG