SO rasieren Sie Ihre Achseln am besten

 

Wie stehen Sie im Allgemeinen zu Achselhaaren? Rasieren Sie diese Stelle überhaupt? Und falls ja, wie geht man am besten vor, um wunde Haut und Irritationen zu vermeiden? 

armhåls

1Vorbereitung

Sind Ihre Haare unter Ihren Armen bereits sehr lang? Dann empfiehlt es sich bereits vorab Hand anzulegen, um die anschließende Rasur mit einem Rasierhobel zu erleichtern. Ein ganz normaler und handelsüblicher Trimmer eignet sich dafür sehr gut. Halten Sie Ihren Arm einfach hoch, damit sich die Haut beim Trimmen dehnt. Wie viel Haare sie abschneiden bleibt natürlich Ihnen überlassen. Sollte keine Komplettrasur geplant sein, kann natürlich einfach auf die Wunschlänge „gestutzt“ werden. Alternativ kann natürlich auch eine Schere verwendet werden - diese sollte natürlich nicht zu groß und unhandlich sein.

 

2 Die Rasur

Für eine glatte und komplette Rasur, führt kein Weg an einem klassischen Rasierhobel vorbei. Halten Sie beim Rasieren den Arm hoch und versuchen Sie, Ihre Haut so gut es geht zu strecken. Das beste und gründlichste Ergebnis erreichen Sie, indem sie ganz eng an der Haut anliegend und entgegen der Wuchsrichtung der Haare rasieren. Einige sehr empfindliche Personen können es etwas irritierend finden und rasieren daher nur den oberen Bereich der Haare, anstatt des Haaransatzes. Dies sollte natürlich vermieden werden.  Eine Rasiercreme erleichtert die Rasur natürlich ungemein und sollte daher unbedingt verwendet werden.

3Nach der Rasur

Nach der Rasur spült man die Achseln am besten mit kaltem Wasser ab, um Haar- und Cremereste zu entfernen. Warten Sie dann noch eine Weile, bevor Sie Deodorant oder Antitranspirant auftragen. Das verhindert Hautreizungen, da sich die Haut in dieser kurzen Zeit bereits etwas regenerieren kann.

Muss man sich überhaupt rasieren?

Nicht nur bei Frauen erregen Achselhaare durchaus die Gemüter. Auch Achselhaare bei Männern sind seit Langem ein viel diskutiertes Thema. Einige argumentieren, dass es männlicher wäre, das Haar stehen zu lassen, während der Meinung sind, dass Achselhaare unhygienisch sind. Wenn der Geruch unter den Achseln als störend empfunden wird, kann eine Rasur durchaus helfen dieses Problem zu lösen oder zumindest zu lindern. Sollte das nicht der Fall sein, spricht eigentlich nichts gegen das Achselhaar. Natürlich gibt es auch ästhetische Präferenzen.

Am Ende sind Haare unter den Armen wie vieles andere Geschmackssache. Egal, ob Sie sich für unrasiert oder rasiert entscheiden, verschwenden Sie nicht zu viele Gedanken daran. Also: Raus aus dem Hemd und rein in den Swimming-Pool!

 

WEITER ZU RASUR DES BRUSTHAARES