sonnenschutz – ein muss

Geschrieben von rebecca chis, Hauttherapeutin

Es ist leicht zu denken: "Ach, wird schon nicht schlimm – ich bin ja nur kurz draußen." Und ja, die Sonne ist nicht unser Feind. Aber genau dieses kurze Draußensein hinterlässt oft Spuren – und es geht nicht nur um eine leichte Rötung auf der Nasenspitze.

Die UV-Strahlung der Sonne ist die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung. Nicht Stress. Nicht Kaffee. Nicht lange Nächte. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und bauen langsam das Kollagen ab – das, was der Haut Spannkraft verleiht. Das Ergebnis? Schlaffere Haut, Falten und ein matterer Teint, auch wenn man es erst später sieht. UVB-Strahlen hingegen – sie verursachen die direkten Effekte: Rötung, Brennen und im schlimmsten Fall Sonnenbrand.

Und nein – Wolken bieten keinen Schutz.

Die Haut braucht Unterstützung

Noch immer glauben viele, dass Sonnenschutz nur am Strand nötig ist. Dabei reicht tägliche, auch geringe UV-Belastung aus, um die Hautqualität zu beeinträchtigen. Ein Breitband-Sonnenschutz sollte daher fester Bestandteil deiner Hautpflegeroutine sein – nicht nur im Urlaub.

Was du tun kannst?

  • Investiere in eine leicht einziehende Gesichts-Sonnencreme – idealerweise mit mindestens SPF 30.
  • Trage sie als letzten Schritt nach der Feuchtigkeitscreme auf.
  • Vergiss nicht Ohren, Hals und Stirn – drei empfindliche Bereiche, die oft übersehen werden.

Wenn die Sonne bereits geschadet hat

Wenn die Haut bereits gereizt ist – spannt, brennt oder glüht – geht es nicht mehr um Schutz, sondern um Regeneration. Und nein, Sonnenbrand führt nicht zu einer besseren oder schnelleren Bräune. Im Gegenteil: Durch die UVB-Schäden stößt die Haut die oberen Zellschichten schneller ab – die Bräune wird fleckig und verschwindet früher.

Hier kommen After-Sun-Produkte ins Spiel. Sie spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Allantoin, die Rötungen mildern, Entzündungen hemmen und der Haut Zeit zur Regeneration geben. Ein gutes After-Sun-Produkt hilft außerdem, die Bräune länger zu erhalten – auf die richtige Weise.

  • Haut direkt nach dem Sonnen kühlen
  • Vermeide austrocknendes Duschgel und verwende milde, parfumfreie Alternativen
  • Trage After-Sun mehrmals in den ersten Stunden auf

Hautpflege in 3 einfachen Schritten