Bartstil

Finden Sie den richtigen Bartstil für Ihre Gesichtsform

Von: Jonathan Pramborn
balbo_se

Der italienische Luftwaffenminister Italo Balbo ist mit seinem Bartstil weltberühmt geworden. Er zählt zu den beliebtesten Bartstilen der Welt und wird unter anderem seit mehreren Jahren vom Schauspieler Robert Downey Jr. getragen.

So gelingt der Balbo-Stil:

Rasieren Sie sich mindestens vier Wochen lang nicht und lassen Sie den Schnurrbart wachsen, um genügend Bartsubstanz zu erhalten, mit der Sie arbeiten können. Gehen Sie bei der Gestaltung Ihres Bartes vorsichtig vor und verwenden Sie gute Werkzeuge. Um diesen Stil zu kreieren, eignet sich ein Trimmer und ein Sicherheitshobel.

cirkelskagg_se

Der Kreisbart ist auch als "normaler" Bart bekannt: Es handelt sich hierbei um eine Kombination aus einem abgerundeten Spitzbart und einem Schnurrbart. Eine stilvolle Bartform, wenn Sie einen kleinen Bart behalten und gleichzeitig einen ordentlichen Eindruck hinterlassen möchten.

So gelingt der Kreisbart:

Lassen Sie den Bart wachsen, ohne ihn zu schneiden oder zu rasieren. Am Anfang empfiehlt es sich, den Bart von einem professionellen Barbier stylen zu lassen, um eine gute Grundlage zu erhalten. Sobald der Bart einmal richtig geformt ist, wird es leichter, ihn selbst zu pflegen. Das beste Resultat erhalten Sie mit einem Trimmer und einem Sicherheitshobel.

forlangt_getskagg_se

Dieser Bartstil ist eine Kombination aus Spitzbart und Schnurrbart. Der Stil bekommt seinen auffälligen Charakter durch die komplett gekürzten Koteletten.

So gelingt der verlängerte Spitzbart:

Lassen Sie Bart und Schnurrbart zu mittellangen Stoppeln wachsen. Rasieren Sie die Koteletten ab und den Bart in der gewünschten Breite. Vergessen Sie nicht, Ihren Schnurrbart zu behalten.

stubb_se

Der einfachste aller Bartstile. Die kurzen Stoppel sind pflegeleicht und vermitteln einen maskulinen und stilvollen Eindruck.

So gelingt der 3-Tage-Bart:

Lassen Sie den Bart eine Woche oder zehn Tage wachsen, stutzen Sie ihn dann auf die gewünschte Länge und trimmen Sie ihn regelmäßig weiter, um die Stoppel in der richtigen Länge zu erhalten. Wenn Sie auch an den Wangen und am Hals Bartwuchs haben, eignen sich ein Sicherheitshobel oder ein Rasiermesser für die Rasur, um deutliche Linien zu erhalten.

van_dyke_se

Der Stil stammt von dem bekannten Maler Anthonis van Dyck, der im 17. Jahrhundert in den Niederlanden aufgewachsen ist und sich mit seinen fantastischen Gemälden und einzigartigen Bärten einen Namen gemacht hat. Der Stil ist eine Mischung aus Spitzbart und Schnurrbart, abgegrenzt mit feiner Präzision.

So gelingt der van-Dyck-Stil:

Lassen Sie Bart und Schnurrbart wachsen, bis die Stoppel lang genug sind. Bringen Sie den Bart dann mit einem Trimmer oder, falls Sie eine ruhige Hand haben, mit einem Hobel in Form. Rasieren Sie die Haare an Wangen und Hals, aber lassen Sie den Schnurrbart und den Bart am Kinn stehen. Formen Sie den Bart am Kinn zu einem umgedrehten T. Lassen Sie den Bart am Kinn auf etwas mehr als 5 cm wachsen und erhalten Sie diese Länge mithilfe eines Trimmers, um die richtige Form zu erzielen.

helskagg_se

Vielleicht die maskulinste Bartform und einer der häufigsten Stile unter bärtigen Männern im Jahr 2017. Ein gepflegter und gestylter Vollbart ist attraktiv und unterstreicht Ihre Gesichtszüge.

So gelingt der Vollbart:

Um einen schönen Vollbart zu bekommen, ist eine gewisse genetische Veranlagung mit viel Bartwachstum erforderlich. Wenn Sie starkes Bartwachstum haben, kann dieser Stil leicht erreicht werden. Lassen Sie die Bartstoppel zunächst etwas länger wachsen und fangen Sie gleichzeitig damit an, sie in die gewünschte Form zu bringen. Mithilfe eines Trimmers lässt sich die Länge der Barthaare gleichmäßig halten. Um klare Linien zu erzielen, eignet sich ein Sicherheitshobel mit scharfer Klinge. Trimmen Sie den Bart regelmäßig, um die Form zu erhalten.

verdi_se

Dieser Bartstil ist vom italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813-1901) inspiriert, der für seine Meisterwerke wie La Traviata, Il Trovatore und Rigoletto bekannt ist. Der Verdi-Bart ist kurz und rund, kombiniert mit einem gekonnt gestylten Schnurrbart. Das wichtigste Detail dieses Stils ist der Schnurrbart.

So gelingt der Verdi-Stil:

Um diesen Stil zu meistern, müssen die grundlegenden Schritte sorgfältig befolgt werden. Verwenden Sie natürliches Bartöl für den Schnurrbart, damit er herauswachsen kann und lang und kräftig wird. Wenn der Schnurrbart über den Rand der Oberlippe wächst, ist es Zeit, die Enden aufzuzwirbeln. Diese können aber auch mit einer Schere in Form gebracht werden, wodurch ein schicker schmaler Schnurrbart entsteht. Für die regelmäßige Pflege empfiehlt es sich, Bartöl zu verwenden. Der Bart sollte dick und kräftig sein. Schneiden Sie den Bart oben in Richtung der Wangen etwas kürzer und lassen Sie ihn nach unten hin kräftiger werden.

Diese Produkte helfen Ihnen beim Stylen Ihres Bartes