Denis
DO'S AND DON'TS
Tipps von Parfumexperten
In unseren Geschäften treffen wir jeden Tag Kunden, die Fragen zur Auswahl eines Parfums und zum Umgang mit ihrem Lieblingsduft haben. Hier sind die besten Tipps von Denis, was man beachten sollte - gute und weniger gute.
LAGERUNG - DUNKEL UND KÜHL
Ein richtig gelagertes Parfüm kann sich jahrelang halten und mit der Zeit sogar einen ausgeprägteren Charakter bekommen, aber es kann auch in wenigen Wochen ruiniert sein, wenn es falsch gelagert wird. Das Wichtigste ist, es nicht dem direkten Sonnenlicht oder stark wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit auszusetzen. Viele Menschen bewahren es im Badezimmer auf, weil es die logischste Wahl ist, aber eigentlich ist es am besten in einem geschlossenen Schrank, einer Schublade oder einer Garderobe, zum Beispiel im Schlafzimmer, aufgehoben. Im Badezimmer ändern sich sowohl die Temperatur als auch die Luftfeuchtigkeit mehrmals am Tag erheblich, obwohl es natürlich besser ist, sie in einem dunklen Badezimmerschrank aufzubewahren als auf einem Regal oder in der Nähe eines Fensters, durch das Licht einfällt. Aber wenn Sie können, lassen Sie das Badezimmer aus.
Mehr darüber, wie si die lebensdauer ihres parfüm verlängern
PARFÜM NACH ANLASS
Eine der Grundregeln bei der Auswahl eines Parfums ist es, sich Gedanken über den Kontext zu machen, in dem Sie es verwenden werden. Ist es der Alltag oder eine Party? Ein Party-Parfüm kann etwas komplexer und ausdrucksstärker sein, um die Aufmerksamkeit der Umstehenden auf sich zu ziehen und sich selbst aufzuwerten. Daher ist es eine Verschwendung von Erfahrung, wenn Sie sich in jeder erdenklichen Situation im Alltag damit einsprühen. Außerdem besteht die Gefahr, dass man sich daran satt riecht, und das ist ein bisschen schade, wenn man ein paar tausend Dollar für einen luxuriösen Duft ausgegeben hat. Oder etwa nicht?
Verwenden Sie stattdessen ein einfacheres und preiswerteres Parfüm für den täglichen Gebrauch (oder mehrere) und tragen Sie das exklusive Parfüm nur zu besonderen Anlässen - dann lohnt es sich auch, ein paar Euro mehr für den Partyduft auszugeben, und er wird lange halten.

PARFÜM NACH JAHRESZEIT
Manche Parfüms sind für verschiedene Jahreszeiten geeignet. Ein schwerer, rauchiger Lederduft an einem heißen Sommertag ist vielleicht nicht das ultimative Dufterlebnis und wird Ihrem Parfüm nicht gerecht. Ideal ist ein Parfüm für Frühling und Sommer, das vielleicht etwas leichter, frischer und kühler ist, während Sie in den Wintermonaten zu dunkleren und schwereren Düften greifen. Bauen Sie sich eine Duftgarderobe auf, so dass Sie vielleicht eine Basis mit einem Alltags- und einem Party-Parfüm für jede Jahreszeit wie Frühling-Sommer-Herbst-Winter schaffen. Dann spielen Sie einfach weiter herum.
testen sie immer auf der haut
Verlassen Sie sich beim Kauf eines Parfums nicht nur auf einen Duftstick - testen Sie es auf Ihrer Haut und sehen Sie, wie es sich entwickelt, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt. Der Duftstick ist vor allem dazu da, Ihnen einen ersten Impuls zu geben, ob Sie auf der richtigen oder falschen Fährte sind und ob es etwas sein könnte, das Sie weiter testen sollten. Das Parfüm sollte mit Ihrer Haut harmonieren und kann bei verschiedenen Personen völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Nur weil es z. B. bei deinem Kumpel funktioniert, heißt das nicht, dass es auch bei dir funktioniert.