Trendbeobachtung: Lockiges Haar

Geschrieben mit Barbier Simon

Erinnerst du dich an den Trend der 80er – als Männer sich regelmäßig Dauerwellen machen ließen, um perfekte Locken zu bekommen? Locken sind wieder voll im Kommen, nachdem sie eine Zeit lang hinter Seitenscheiteln und starken Fades verschwunden waren. Trotzdem wissen viele Männer nicht, wie sie ihre Locken stylen sollen, ohne dass sie frizzy oder leblos wirken. Hier zeigen wir dir, wie du natürliche, definierte Locken bekommst.

5stilarheader

ZUSAMMENFASSUNG

  • Lockiges Haar benötigt viel Feuchtigkeit, um sein natürliches Muster zu behalten.

  • Die richtige Trockentechnik reduziert Frizz und verbessert die Definition der Locken.

  • Lockencremes und Leave-in-Produkte helfen, die Form über mehrere Tage zu bewahren.

 


Feuchtigkeit, Feuchtigkeit, Feuchtigkeit

Das A und O für schöne Locken ist, Trockenheit zu vermeiden. Lockiges Haar sollte nur wenige Male pro Woche gewaschen werden, da heißes Wasser und Shampoo das Haar austrocknen und das natürliche Lockmuster zerstören können.

Achte darauf, Produktreste und Schmutz gründlich aus der Kopfhaut zu massieren. Eine Wet Brush kann ebenfalls helfen, die Kopfhaut zu stimulieren und gründlicher zu reinigen. Rückstände beschweren das Haar und schwächen das Lockenmuster.

Conditioner ist besonders wichtig – viele Männer verzichten darauf, aber gerade bei Locken ist er unverzichtbar. Er verhindert Frizz, spendet Feuchtigkeit und sorgt für Glanz und ein gesundes Aussehen.

Für definiertere Locken kannst du sie während des Duschens vorsichtig mit den Fingern entwirren und einzelne Strähnen um die Finger drehen. Bei sehr trockenem Haar eignet sich eine Leave-in-Conditioner direkt nach dem Waschen.

Nach der Dusche

Nach dem Duschen ist es entscheidend, das Haar richtig zu behandeln – sonst verliert es sofort sein Lockenmuster. Statt eines Handtuchs sollte ein Baumwoll-T-Shirt verwendet werden, da Handtücher zu viel Feuchtigkeit entziehen und Frizz fördern. Tupfe das Haar nur leicht oder lasse es an der Luft trocknen.

Während des Trocknens kann ein Salzspray verwendet werden, um Volumen zu erzeugen.

Lockencreme verwenden

Locken lassen sich nicht wie glattes Haar stylen, ohne das Muster zu zerstören. Deshalb ist eine Lockencreme ideal, um definierte und stabile Locken zu erzeugen. Sie spendet Feuchtigkeit und stärkt die Wellen, sodass das Haar mehrere Tage lang in Form bleibt. Verteile die Creme in den Händen und „knete“ sie in verschiedene Bereiche deines Haares. Nach dem Lufttrocknen erhältst du definierte, natürliche Locken ohne Härte.

Extra Tipp

Verlieren deine Locken nach ein paar Tagen ihre Form? Sprühe etwas warmes Wasser ins Haar und lasse es lufttrocknen. Die Locken ziehen sich wieder zusammen und gewinnen Definition zurück.