Wie man Schweißprobleme vermeidet

Warum schwitzt man?
Schweiß ist das natürliche Kühlsystem des Körpers. Wenn uns zu warm wird, schwitzen wir, um die Körpertemperatur zu regulieren. Im Laufe des Lebens schwitzen wir unterschiedlich stark – in der Pubertät meist mehr als später. Wie stark man schwitzt, ist sehr individuell.
Verschiedene Faktoren beeinflussen das Schwitzen: scharfes Essen, Koffein, Alkohol und Stress können Auslöser sein.
5 schnelle Tipps gegen Schweiß
1. Waschen Sie sich regelmäßig und trocknen Sie sich gründlich ab.
2. Wechseln Sie verschwitzte Kleidung häufig.
3. Tragen Sie Antitranspirant abends auf sauberer und trockener Haut auf.
4. Wählen Sie Kleidung aus Naturmaterialien statt synthetischen Stoffen.
5. Das Rasieren der Achselhöhlen kann helfen, Geruch zu reduzieren.
Schweiß unter den Achseln
Bei starkem Achselschweiß gibt es verschiedene Lösungen. Am einfachsten und effektivsten ist die Anwendung eines Antitranspirants mit Aluminium. Je stärker Sie schwitzen, desto höher sollte der Aluminiumgehalt sein. Hier finden Sie unser komplettes Sortiment an Antitranspiranten mit hohem Aluminiumanteil. Tragen Sie das Produkt auf saubere, trockene Haut auf.
Wenn Sie empfindliche Haut haben und keine Antitranspiranten vertragen, gibt es Schweißpads, die einfach im Hemd oder Shirt befestigt werden und den Schweiß absorbieren.
Schweiß in der Leistengegend
Wenn Sie eine sanftere Lösung suchen, eignen sich Lotionen oder Puder für Leiste, Genitalbereich und Oberschenkel besonders gut.
FUSSSCHWEISS
Wärme, Bewegung und Stress sind häufige Ursachen für Fußschweiß. Da unsere Füße den Großteil des Tages in Schuhen stecken, kann der Schweiß schlechter verdunsten und staut sich.
5 TIPPS GEGEN FUSSSCHWEISS
1. Waschen Sie Ihre Füße täglich gründlich und trocknen Sie auch die Zehenzwischenräume sorgfältig.
2. Wechseln Sie Ihre Socken mindestens einmal täglich. Tragen Sie Socken aus Naturmaterialien wie Kaschmir, Baumwolle, Wolle oder Bambus.
3. Tragen Sie Schuhe aus atmungsaktiven Materialien wie Leder oder Canvas.
4. Tragen Sie ein Paar Schuhe nur einen Tag und lassen Sie sie danach drei Tage ruhen. Verwenden Sie in der Zwischenzeit Schuhspanner aus Zedernholz – sie helfen beim Trocknen und Formhalten.
5. Nutzen Sie Antitranspirant, Spray oder Lotion, um Ihre Füße trocken zu halten.