Why it's worth it
Fornasetti
Wenn man über italienisches Design spricht, ist Fornasetti einer der strahlendsten Namen – ein Synonym für Qualität, Luxus und Tradition, bei dem Handwerkskunst auf verspielte Kunst trifft. Exklusiver wird es nicht.
Die Preise von Fornasetti mögen auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch dieses Label steht für kompromisslose Qualität. Nehmen wir die Duftkerzen: Man könnte sich fragen, warum man tausende Kronen für eine Kerze ausgeben sollte – aber das hier sind keine übliche Kerzen. Sie sind Designobjekte, die jeden Raum veredeln. Selbst nach dem Abbrennen bleibt ein kunstvoll gestaltetes Objekt zurück, das kulturellen und ästhetischen Wert besitzt. Fornasetti zu besitzen bedeutet, in etwas wirklich Besonderes zu investieren.
Fornasettis Stil trägt stets Züge des klassischen Art Deco, ohne dabei starr oder altmodisch zu wirken. Ein Hauch Ironie verleiht den Objekten eine mutige, leicht verspielte Note – ganz wie Piero Fornasetti selbst. Trotz klassischer Inspiration ist der Stil modern und innovativ und passt in jedes Interieur.
Der Kopf hinter Fornasetti
Innenarchitekt, Bildhauer, Graveur und Künstler Piero Fornasetti – geboren 1913 in Mailand und ausgebildet an der Brera-Kunstakademie – gründete eine Designmarke, die in über 70 Jahren mehr als 11.000 einzigartige Objekte hervorgebracht hat. Von Möbeln und Keramik bis hin zu Textilien, Tellern und Kerzen – jedes Stück spiegelt seine Liebe zum Handwerk und seinen unverwechselbaren Humor wider.
Fornasetti ließ sich von römischer und griechischer Architektur inspirieren und verwendete oft stilisierte Symbole wie Sonne und Mond. Seine bevorzugte Farbpalette: Schwarz und Weiß, oft akzentuiert mit Gold.
"Ein Augenzwinkern verleiht den Objekten ihren eigenwilligen, verspielten Charakter – ganz wie Piero Fornasetti selbst."
Am bekanntesten ist er wohl für die zahlreichen Objekte mit dem Gesicht der Opernsängerin Lina Cavalieri – verewigt auf Kerzen, Diffusoren, Tellern und Keramik. Beliebt sind auch Motive wie Sardinen und Affen, die in vielen Versionen wiederkehren.
Nach Pieros Tod 1988 führt sein Sohn Barnaba Fornasetti das Familienunternehmen fort und produziert weiterhin ikonische Einrichtungsobjekte mit typischer Qualität und Handschrift.
Duft mit Eleganz
Bei Gents sind wir besonders stolz darauf, eine Auswahl exklusiver Duftkerzen und Raumdiffusoren von Fornasetti anzubieten, entwickelt von Barnaba Fornasetti in Zusammenarbeit mit namhaften Parfumeuren. Die faszinierenden Düfte sind in handgefertigte Porzellangefäße eingeschlossen. Die Motive werden von Hand gemalt, lithografisch übertragen und per Hand glasiert.
Der dunkle, ledrige Duft „Otto“, kreiert von Olivier Polge, ist von Fornasettis eigenem Kräutergarten inspiriert und bringt ein Stück Italien ins Zuhause. Lavendel und Thymian verbinden sich mit Iris, Sandelholz, Weihrauch, Balsam und Birke zu einem reichen, eleganten Aroma. Blumiger ist „Flora“, ein femininer Mix aus Jasmin, Rose und Sandelholz von Parfumeur Emmanuel Phillip. Beide Düfte kommen in kunstvollen Porzellandosen und dekorativen Diffusoren.
Diese Duftkerzen sind nicht nur Düfte, sondern Designobjekte. Nach dem Abbrennen (am besten nur ein bis zwei Stunden) bleibt ein stilvolles Gefäß für Aufbewahrung oder Dekor. Die Diffusoren sind nachfüllbar und das „Otto“-Duftöl ist separat erhältlich (reicht für 3–6 Monate).
Vintage-Objekte von Fornasetti erzielen auf Auktionen hohe Preise – Möbel bis zu Hunderttausende SEK, seltene Stücke bis 50.000. Fornasetti steht für Stil, Handwerk und italienisches Design. Wer will nicht ein Stück Mailand zu Hause haben?