Why it's worth it - kamisori
Das Iwasaki Tamahagane Kamisori ist das Rasiermesser-Pendant zum japanischen Samuraischwert – und eines der begehrtesten Rasiermesser auf dem Markt. Das Wort Kamisori (Wa-Kamisori) ist einfach das japanische Wort für Rasiermesser.

Geschmiedet aus demselben Stahl wie legendäre Samuraischwerter und gehärtet für höchste Rasierpräzision, wird jedes Exemplar von Hand in der Schmiede Sanjyo Seisakujo gefertigt. Die Herstellung ist bis heute ebenso komplex – nur die Hälfte aller Versuche führt zu einem fertigen Messer. Die wenigen, die alle Schritte bestehen und das Schmiedesiegel erhalten, gelten als wahre Meisterwerke japanischer Handwerkskunst. Manche sagen: das schärfste Rasiermesser der Welt.
„Das Iwasaki Tamahagane Kamisori ist heute eine Legende in der Welt der Rasur.“
Der Kopf hinter der Klinge
Schmiedegründer Kousuke Iwasaki widmete sein Leben dem Erhalt japanischer Kulturschätze. Entschlossen, die Herstellung von Tamahagane zu meistern, verließ er die Universität Tokio mit Abschlüssen in Literatur und Metallurgie, um bei einem Meister in die Lehre zu gehen. Später gründete er seine eigene Schmiede und entwickelte das Tamahagane-Rasiermesser – ein seltenes Stück japanischer Geschichte. Sein Wissen wurde an seinen Sohn Shigeyoshi Iwasaki weitergegeben und schließlich an Ryuichi Mizuochi, der heute die Messer fertigt.
Die Technik ist aufwendig: Das Messer wird aus Tamahagane-Stahl von Hand geschmiedet – einem traditionellen Stahl aus Eisensand. Dabei wird reiner Kohlenstoff mit Eisensand schichtweise in einen Tatara-Ofen gegeben, bis aus der Asche Stahl entsteht.
Der rohe Tamahagane-Stahl wird dann mehrfach von Hand gefaltet, bis er rein genug zum Schmieden ist. Normalerweise wird dieses Material nur für Katana-Schwerter verwendet. Mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,8 % war es Kousuke Iwasaki nicht rein genug. Zehn Jahre lang arbeitete er an einer Methode, um den Kohlenstoffgehalt zu erhöhen und Rasiermesser damit zu perfektionieren.
Für den Mann, der seinen Wert kennt
Es gibt schlicht kein besseres Messer als das Iwasaki Tamahagane Kamisori. Der Preis ist hoch, aber gerechtfertigt – dieses Werkzeug vereint Handwerk, Geschichte und Präzision. Mit seiner rohen, unpolierten Oberfläche strahlt es souveräne Zurückhaltung aus. Wer es benutzt, weiß, was er in der Hand hält.