Wie man ein Gentleman ist
Laut Gents
Die Definition des Gentlemen hat sich im Laufe der Geschichte verändert. Ein altes englisches Sprichwort besagt, dass es drei Generationen dauerte, um einen Gentleman zu schaffen. Ein Gentleman musste gut ausgebildet, hochgestellt und musste die Menschen in seiner Umgebung, besonders Frauen, gut behandeln. Im Oxford Dictionary ist die Beschreibung des Wortes Gentleman heute folgende: “Ein ritterlicher, höflicher oder ehrenhafter Mann.” Gents hat diese großen Worte zusammengefasst und hier ist unsere Interpretation des modernen Gentlemen.
”A gentleman - A chivalrous, courteous, or honourable man” - Oxford Dictionary
Gut gepflegt
Dein Aussehen beeinflusst das erste Bild, das andere von dir bekommen, erheblich. Ein schmutziges Hemd oder ungepflegtes Gesichtshaar strahlt keinen Gentleman aus. Um einen guten Eindruck bei anderen zu hinterlassen, muss man sehen, dass man sich um sich selbst und seine Gesundheit kümmert. Regelmäßig zum Friseur gehen, eine gute Hautpflegeroutine haben und immer saubere, stilvolle Kleidung tragen wird viel bewirken. Um das ganze zu vollenden, verwende auch ein Parfum, das Eleganz, Autorität und Klasse ausstrahlt.
Sympathisch
Eine wichtige Eigenschaft für einen Gentleman ist Sympathie und Mitgefühl für andere Menschen. Niemand schätzt eine Person, die selbstbezogen und egozentrisch ist. Stelle stattdessen Folgefragen, wenn du mit jemandem im Gespräch bist. Auf diese Weise zeigst du, dass du interessiert bist, was die Person zu sagen hat, und dass ihre Zeit wertvoll für dich ist. Wenn du bei eurem nächsten Treffen auch Nachfragen stellst, zeigt das große Fürsorglichkeit. Frage z.B. wie es dem Hund deines Kollegen ging, der gestern beim Tierarzt war.
Menschen möchten gesehen werden, und als Gentleman lässt du sie sich gesehen fühlen.
Geschenk der Rede
Ein Gentleman muss sich in sozialen Zusammenhängen gut bewegen können. Passe das Gespräch und die Sprache je nach Gesprächspartner an, egal ob alt oder jung. Es ist nicht das, was ein Gentleman tut, wenn er mit einem Kind komplizierte Wörter benutzt oder mit älteren Menschen Slang spricht. Sprich stattdessen klar und deutlich, und halte Augenkontakt mit der Person, mit der du sprichst – das zeigt Selbstvertrauen.
Vermeide Flüche, wenn du sprichst, denn sie haben in einem Raum voller Klasse und Eleganz nichts zu suchen. Wiederholte Flüche können von vielen als Beweis für einen kleinen Wortschatz wahrgenommen werden.
Und denke daran – Schweigen ist Gold. Wenn du nichts zur Unterhaltung beizutragen hast, höre einfach zu.
Leidenschaft & Antrieb
Im England des 20. Jahrhunderts musste man der gut ausgebildeten Gesellschaftsschicht angehören, um als Gentleman bezeichnet zu werden. Obwohl sich die Zeiten geändert haben und sich auch die Definition dessen, wer als Gentleman gilt, verändert hat, hat ein Gentleman auch heute noch Ziele und Ambitionen. Das muss nicht bedeuten, dass du der erste Mensch auf dem Mars sein musst. Aber es ist wichtig und attraktiv, etwas zu haben, wofür du brennst, und einen Willen, im Leben voranzukommen.
Das gewisse Etwas
Neben den vier oben genannten Eigenschaften ist es “das gewisse Etwas”, das einen Gentleman von anderen Männern unterscheidet. Ein Gentleman handelt auf natürliche Weise, sodass die Menschen in seiner Umgebung sich wertgeschätzt fühlen.
Ein klassisches Beispiel ist, dass du den Stuhl für deinen Tischpartner im Restaurant zurückschiebst. Es erfordert keinen großen Aufwand, aber es ist eine geschätzte Geste, die Fürsorglichkeit und Respekt zeigt.
Ein alltäglicheres Beispiel ist, dass du dir merken kannst, wie deine Kollegen ihren Kaffee mögen, um sie dann morgens mit einer Tasse zu überraschen. Wenn du einen Partner hast, solltest du ihn oder sie besonders fühlen lassen. Es gibt unendlich viele Dinge, die du für deinen Liebsten tun kannst, die das “gewisse Etwas” ausmachen!
Denk daran – kleine Dinge können große Unterschiede im Leben der Menschen in deiner Umgebung machen.