Wie oft wechselt man Rasierklingen?
Im Fokus von Gents
Diese Frage wird uns oft gestellt und ist natürlich sowohl relevant als auch wichtig. Die „einzig wahre“ Antwort darauf gibt es, aufgrund der individuellen Rasiergepflogenheiten, nicht. Sehr wohl gibt es allerdings einige Grundregeln, an die man sich halten kann.

Bei Mehrklingensystemen und Systemrasierern, wie beispielsweise Gillette, tendieren viele dazu die Klingen sehr lange zu nutzen. Das liegt an den hohen Kosten für die Ersatzklingen. Wenn man einfach darauf verzichtet die Klingen zu wechseln, besteht allerdings das Risiko eine bereits abgenutzte Klinge zu verwenden. Das führt dann sehr oft zu unangenehmen Hautirritationen und einer schlechten Rasurqualität. .
Bei einem klassischen Rasierhobel sieht das anders aus. Doppelklingen sind extrem günstig und müssen daher nicht so lange verwendet werden. Daher besteht absolut kein Grund ein Risiko einzugehen, die Haut zu gefährden und Abstriche bei der Qualität zu machen. Trotzdem müssen die Klingen natürlich nicht nach jeder Rasur gewechselt werden. Grundsätzlich gilt die Faustregel, dass Sie dieselbe Klinge problemlos 5-8 Mal verwenden können. Die genaue Anzahl hängt von der Dicke Ihres Bartes und der Häufigkeit der Rasur ab. Es gibt sogar Klingen, die nach den ersten paar Einsätzen besser werden. Die extra-scharfen Klingen von Feather entwickeln beispielsweise die optimale Wirkung ab der zweiten Rasur.
Da der genaue Zeitpunkt des Rasierklingenwechsels jedoch von individuellen Faktoren abhängt, empfiehlt es sich auch dem eigenen Gefühl zu Vertrauen. Grundvoraussetzung für eine gründliche und eng-anliegende Rasur ist, dass Druck und Reibung vermieden werden können.
Wenn Sie spüren, dass die Klinge nicht mehr einfach über die Barthaare gleitet und Sie "arbeiten" müssen - im schlimmsten Fall sogar drücken - um ein gutes Ergebnis zu erzielen, dann ist es definitiv an der Zeit: KLINGE WECHSELN!
Die Lebensdauer einer Klinge kann übrigens mit einfachen Mitteln verlängert werden. Beispielsweise indem Sie sich gleich nach einer Dusche rasieren, wenn die Haut noch warm ist. Auch eine gut schäumende Rasiercreme oder Rasierseife schonen nicht nur die Haut, sondern auch die Klinge.