Winterhaut

Geschrieben von Rebecca Chis, Hauttherapeutin

Der Winter steht vor der Tür, und für viele bedeutet diese Jahreszeit eine lästige Zeit mit trockener, gereizter Haut, Juckreiz, Rötungen und schuppigen Hautschichten. Wir werfen einen genaueren Blick darauf, wie Sie die durch die Winterhaut verursachten Probleme überwinden können.

best-test skin shampoo

An kalten Wintertagen ist die Luft oft trockener, was bedeutet, dass der Wasserhaushalt der Haut beeinträchtigt wird und mehr Feuchtigkeit abgegeben wird. Ernährung, Bewegung und eine allgemein gesunde Lebensweise spielen natürlich eine Rolle, um der Haut die besten Bedingungen zu bieten, ebenso wie der Schlaf.

Aber auch durch die Wahl der richtigen Produkte und Nahrungsergänzungsmittel für Gesicht, Körper und Hände kann man eine Menge tun. In den Wintermonaten werden stärkere Produkte als im Sommer benötigt, um die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Irritationen vorzubeugen, aber in einigen Fällen auch, um empfindliche Haut zu schonen. Und das kann eine gewisse Beratung erfordern.

#1 Gesichtsreiniger

Die Verwendung eines nicht austrocknenden Reinigungsmittels hat immer oberste Priorität, aber nie ist sie wichtiger als im Winter, wenn die Gefahr des Austrocknens größer ist. Der sanfte und mild exfolierende Daily Facial Cleanser von Truefitt & Hill ist eine gute Wahl, da er sowohl weichmachend als auch für empfindliche Haut geeignet ist.

Reinigen Sie Ihren Hals und Ihr Gesicht morgens und abends, und massieren Sie nicht zu stark, da dies die unnötige Ölproduktion der Haut erhöhen kann. Waschen Sie das Reinigungsmittel mit lauwarmem Wasser ab, um die Haut zu neutralisieren. Wenn Sie Ihr Gesicht abtrocknen, klopfen Sie es sanft ab, anstatt es zu reiben, um zu vermeiden, dass die Haut zu trocken und gereizt wird.

#2 Feuchtigkeitspflege

Allerdings ist die Feuchtigkeitspflege mit einer Creme das A und O, egal um welche Jahreszeit es sich handelt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich Ihre Haut je nach Jahreszeit verändert

Ein Tipp ist, sich nach dem Waschen nicht komplett abzutrocknen, sondern die Haut leicht feucht zu lassen, wenn Sie die Feuchtigkeitscreme auftragen (Achtung! Das gilt auch für den Körper nach dem Duschen). Dann kann die Haut die nährstoffreiche Creme leichter aufnehmen. Die Super Rich Repair von Dermalogica ist eine leistungsstarke Feuchtigkeitscreme, die die Haut pflegt und die Kollagenproduktion anregt, Trockenheitsfältchen glättet, die Elastizität der Haut wiederherstellt und die Haut im Winter schützt. Aber auch die Protective Moisturiser von der extrem hautfreundlichen und parabenfreien Bulldog ist für ihren Preis sehr gut, außerdem enthält sie einen Sonnenschutz - eine gute, preiswerte Option für Menschen mit empfindlicher Haut.

#3 Trockene und abgestorbene Hautzellen entfernen

Versuchen Sie 1-2 Mal pro Woche eine sanfte Peeling. Das lässt Ihre Haut frischer aussehen und macht sie aufnahmefähiger für die pflegenden Inhaltsstoffe in Ihrer Gesichtscreme. Die abgestorbenen Hautzellen des trockenen Gewebes, die sonst zurückbleiben, blockieren die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu produzieren, und können auch dazu führen, dass Bakterien in die Poren gelangen. Gleichzeitig verringert ein gelegentliches Peeling auch das Risiko eingewachsener Haare.
Daily Microfoliant von Dermalogica mit Enzympulver auf Reisbasis ist sanft genug für die tägliche Anwendung, und Authentic No 10 Cleansing Scrub von Truefitt & Hill ist sanft und dermatologisch für empfindliche Haut getestet. Es ist wichtig, bei der Verwendung eines Peelings auf Getreidebasis nicht zu stark zu massieren, um die ohnehin schon empfindliche Haut nicht zu reizen.

#4 Kürzer, effizienter - und weniger heiß duschen

Verbringen Sie so wenig Zeit wie möglich unter der Dusche - und konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Körperstellen, anstatt jeden Tag jede Stelle Ihres Körpers mit der Reinigung zu überziehen. Und duschen Sie nicht zu heiß! Eine warme Dusche an einem kalten Wintermorgen ist schön, aber zu heißes Wasser trocknet die Haut aus und entzieht ihr die wertvollen ätherischen Öle, die als Schutzbarriere der Haut dienen.

Das trockene, feuchtigkeitsspendende und duftende Schwarze Eiche Duschgel von Benjamin Barber können wir gerne empfehlen. Auch erhältlich in den beliebten Duftrichtungen Saffron & Leather und Oud. Auch die Körperlotion sollte im Winter nicht vernachlässigt werden. Wenn Sie das Duschgel von Black Oaks verwendet haben, können Sie das entsprechende Produkt auch als Körperlotion verwenden, mit demselben angenehmen Duft und derselben Textur. Gute, pflegende Körpercremes gibt es auch von Molton Brown und Baxter of California.

hand-chadie-vinterhud

#5 Hände: Fokus auf Feuchtigkeit

Winterzeit ist Erkältungs- und Grippezeit. Die Verwendung von Alcogel ist praktisch, wenn Sie sich in Situationen befinden, in denen Sie keine Seife und kein Wasser zur Verfügung haben. Allerdings kann Alcogel austrocknend wirken und ist auch nicht immer in dem Maße wirksam gegen Bakterien, wie man vielleicht denkt. Im Gegenteil, Seife und Wasser sind wirksamer, wenn man den Ärzten glaubt. Auch die Hände sind ein Teil des Körpers, der im Winter stark beansprucht wird und in vielen Fällen so trocken wird, dass sie rissig werden. Ein feuchtigkeitsspendendes Alkogel, sanfte Handseife und zusätzliche Feuchtigkeit in Form von Handcremes sind hier das Vorbild.

Wenn Sie gute, dickflüssige Handcremes mit angenehmen Düften wünschen, sind Benjamin Barber und Molton Browns eine sichere Wahl, die auch flüssige Handseife in mehreren ähnlichen Düften anbieten.

Ein weiterer guter Tipp zum Schutz Ihrer Hände vor Kälte und Austrocknung: Tragen Sie Handschuhe!

#6 Lichtschutzfaktor

Sonnenschutz ist etwas, das man hauptsächlich mit Sommer und Strand verbindet, aber die Sonne kann an einem klaren Wintertag unbarmherzig sein. Und in Kombination mit dem trockenen Wetter ist eine Creme mit Sonnenschutzmittel in der dunklen Jahreszeit ebenso wichtig. Nicht zuletzt, weil der Mix aus UV-Strahlen und Trockenheit auch die Hautalterung beschleunigt!

Hoffentlich haben Sie Ihre Haut jetzt fit für den Winter gemacht. Und Sie - vergessen Sie nicht Ihre Lippen!

Winters Duftnote