Zedernholz

Das Beste für Ihre Garderobe

Unsere Zedernholzprodukte sind sowohl durchdacht als auch natürlich funktional. Sie bestehen zu 100 % aus Zedernholz und verströmen einen dezenten, angenehmen Duft in Ihrer Garderobe – und schützen Ihre Kleidung zugleich vor Schädlingen. Silberfischchen, Motten, Pelzkäfer und andere Insekten meiden den Duft von Zeder wie die Pest.

Zedernholz – Duftnote und Beschützer

Zeder ist eine Holzart mit tiefen Wurzeln in der Parfümerie und im Alltag der gehobenen Lebensart. Sie wächst natürlich rund um das Mittelmeer bis in den Nahen Osten und ist bekannt für ihren trockenen, warmen und leicht würzigen Duft – mit dezenten Noten von Harz, Zimt und Rauch.

Kein Wunder also, dass Zeder eine der meistgenutzten Basisnoten in modernen Parfums ist – bei Gents findet man sie in über 100 Düften. Sie verleiht der Komposition Struktur, Tiefe und ein elegantes, langanhaltendes Finish.

Doch die Vorzüge der Zeder gehen über den Duft hinaus. Spanisches Zedernholz wird häufig in exklusiven Zigarrenhumidoren verwendet – nicht nur wegen des Aromas, sondern weil das Holz auf natürliche Weise Feuchtigkeit reguliert und den Inhalt schützt.

Genau diese Eigenschaften machen Zedernholz auch zur perfekten Ergänzung für die Garderobe. Der Duft vertreibt Motten und andere Schädlinge – auf diskrete und natürliche Weise. Eine Zederplatte im Kleiderschrank ist damit sowohl ein stilvolles Accessoire als auch ein effektiver Schutz für Ihre Lieblingskleidung.

Favoriten für die Garderobe

3 Vorteile von Zedernholz

  1. Zedernholz ist nicht nur ein schönes Naturmaterial – es bringt auch praktische Vorteile mit sich. Es reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit und verbreitet einen trockenen, holzigen Duft, den Motten und andere Schädlinge meiden. Besonders in älteren Häusern mit Einbauschränken, wo das Raumklima schwanken kann, ist es von großem Wert. Zedernholz-Kleiderbügel und Accessoires sorgen zudem für eine frische Note an Hemden, Jacken, Schuhen und Mänteln – ohne aufdringlich zu wirken.
  2. Langlebig und wiederverwendbar – Zedernholz ist ein Naturmaterial, bei dem Duft und Aussehen variieren können. Mit der Zeit verfliegt der Duft. Einfach die Oberfläche leicht mit feinem Schleifpapier anschleifen, und das charakteristische Aroma kehrt zurück.
  3. Multifunktional – die meisten wissen, dass man Duftblöcke in Wäscheschränken, Aufbewahrungsboxen und Koffern verwenden kann. Aber wussten Sie, dass sie auch in der Speisekammer gegen Mehlkäfer helfen? Wahre Vielseitigkeit. Beachten Sie nur, dass das Holz Harz und Öl absondern kann – legen Sie es daher nicht direkt an empfindliche Kleidung oder Lebensmittel.
 

Düfte mit Zedernholz

ALLE Zedernholz-Düfte ansehen

 

Aftershave mit Zedernholz

DUSCHGEL mit Zedernholz

RASIERCREME mit Zedernholz