Thymian

Thymian wird schon sehr lange, nämlich bereits seit ungefähr 6000 Jahren, kultiviert. Heute wird Thymian überwiegend zum Kochen genutzt, während es früher eher als Räucherware beliebt war und für die Griechen symbolisch für Mut stand. Im mittelalterlichen Europa legte man Thymian unter das Kissen, da dem Kraut nachgesagt wurde, einen tiefen Schlaf zu fördern und Albträume fernzuhalten.

Das ätherische Öl wird durch Destillation aus Thymian extrahiert. Um reines Öl zu erhalten, muss Thymian jedoch zweimal destilliert werden. Der Duft ist süß, pflanzlich und kann als leicht medizinisch empfunden werden.