Zimt
Zimt wird hauptsächlich in Asien aber auch in einigen afrikanischen Gegenden angebaut. Um das Zimtgewürz herzustellen, wird die Rinde des Zimtbaumes verwendet. Das Gewürz war bis zum Mittelalter in Europa relativ unbekannt. In Schweden wurde Zimt das erste Mal im 14. Jahrhundert erwähnt und ist heute vor allem beim Backen sehr beliebt, unter anderem für Zimtschnecken und Lebkuchen.
Die ätherischen Öle, die man für die Parfümherstellung verwendet, werden durch Destillation gewonnen. Der Duft ist sehr speziell und erinnert eigentlich an nichts anderes als an Zimt. Denken Sie einfach an Zimtschnecken.