6 Mythen über männliche Schönheit

Gents Schwerpunkte

Man sollte nicht alles glauben, was man liest oder hört, oder? Denn es gibt einige hartnäckige Mythen über männliche Körperpflege, die sich hartnäckig halten und nicht sterben wollen. Hier sind einige, auf die Sie vielleicht schon gestoßen sind.

Stor-journal-5-myter-tjongåan

Es spielt keine Rolle, wo das Parfüm aufgetragen wird

Um die Wirkung Ihres Parfüms zu maximieren, tragen Sie es dort auf, wo Sie Drüsen haben, also an den Handgelenken, am Hals und in den Achselhöhlen. Denn durch die Abstrahlung der Körperwärme von den Pulspunkten wird der Duft intensiviert und das Parfüm kann seine Wirkung besser entfalten. Eine interessante Möglichkeit, die immer beliebter wird, ist das Auftragen auf den Nacken, denn dort wird das Parfüm in der Regel von Händen und Berührungen in Ruhe gelassen.

Durch die Rasur wächst der Bart besser

Man hört diesen Spruch oft im Zusammenhang mit Haarschnitten, und es wäre praktisch, wenn er stimmen würde. Aber leider lässt das Rasieren, Zupfen und Wachsen den Bart oder die Haare nicht schneller wachsen. Auch werden die Barthaare durch häufigeres Rasieren nicht gröber. Stattdessen sind die Haare an der Basis dicker, was man sieht, wenn man sie abschneidet. Es handelt sich also um eine optische Täuschung. Andererseits werden die Barthaare oft im Laufe der Zeit durch die Alterung gröber, aber das hat nichts mit der Rasur zu tun. Mit einem Mikro-Roller", der mit kleinen Nadeln die Haarfollikel zur Produktion anregt, kann man den Bartwuchs zwar positiv beeinflussen, aber mit einem Rasiermesser gibt es keine Abkürzungen.

Je "reiner" das Parfüm mit einem höheren Extraktgehalt ist, desto besser sitzt es. 

Dies ist ein ziemlich hartnäckiger Mythos. Ein Parfüm mit einem hohen Anteil an reinen Essenzen kann in der Tat anders riechen und sich anders verhalten, aber es ist nicht so einfach zu sagen, dass ein Eau de Parfum (EdP) automatisch besser ist als, sagen wir, ein Eau de Toilette (EdT). Parfüms mit einem hohen Anteil an Extrakten wie Profumum Roma - satte 43 Prozent! - bleiben oft lange auf der Haut, bleiben aber auch näher und fallen in der Umgebung nicht so sehr auf. Wie lange ein Parfüm hält, hängt letztlich von der Hautchemie ab und davon, wie die Haut die verschiedenen Noten aufnimmt, vor allem wenn sie miteinander kombiniert werden. Auch die Qualität der verschiedenen Inhaltsstoffe (die von Hersteller zu Hersteller und von Marke zu Marke unterschiedlich sein kann) hat einen Einfluss. Daher ist es immer wichtig, das Parfüm auf Ihrer Haut zu testen und ihm etwas Zeit zu geben, anstatt sich nur auf den Prozentsatz des Parfüms zu verlassen.

"nie gegen den Strich rasieren"

Natürlich müssen Sie berücksichtigen, wie empfindlich Ihre Haut ist, aber im Allgemeinen ist dies wahrscheinlich einer der hartnäckigsten Mythen über die Rasur. Wenn Sie empfindliche Haut haben, kann die Rasur gegen den Strich sicherlich zu Reizungen führen (vor allem, wenn Sie moderne Multiklingen-Rasierer verwenden, die viel Reibung erzeugen), aber gleichzeitig sollten Sie auch bedenken, dass es schwierig ist, eine wirklich gründliche Rasur zu erzielen, wenn Sie nur gegen den Strich rasieren. Das Ergebnis kann vielmehr sein, dass die Haut trotzdem gereizt wird, weil man in seinem Eifer, möglichst sauber rasiert zu sein, mehr einnimmt und die Haut belastet. Die Grundregel sollte lauten, möglichst gegen den Strich zu rasieren - mit einem klassischen Sicherheitsrasierer und dem richtigen Zubehör wie Rasiercreme oder Rasierseife und vielleicht sogar Pre-Shave als Basis, dann sollte die Gegenrasur nicht nur risikofrei für die Haut sein, sondern sogar wünschenswert für das Endergebnis!

Ich lasse mir einen Bart wachsen, damit ich mich nicht rasieren und pflegen muss.

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass ein Vollbart bedeutet, dass man auf Rasur und Gesichtspflege verzichten kann. Es gibt sogar einige Leute, die sich zu diesem Zweck einen Bart wachsen lassen. Das ist jedoch ein Irrglaube. Wenn Sie nicht absichtlich einen wilden Look anstreben, werden Sie bald feststellen, dass auch ein Bart gepflegt werden muss, wenn er gut aussehen soll. Das Rasieren des Nackens zum Beispiel ist wahrscheinlich nichts, was Sie sich sparen können, und wenn Sie Haare hoch oben auf den Wangen haben, macht es einen großen Unterschied für den Eindruck, wenn Sie zumindest ein paar saubere Linien rasieren, wenn Sie keine richtige Bartfrisur machen wollen (bei der Sie sich anfangs von einem Friseur helfen lassen können). Probieren Sie es aus, und fixieren Sie die Ränder und Linien mit einem Sicherheitsrasierer oder einer Shavette (Wechselklingenmesser). Und natürlich muss ein Bart auch von Zeit zu Zeit mit einer Schere oder Trimmer gestutzt werden. Die regelmäßige Anwendung von z.B. Bartöl zusammen mit Bürste ist für die meisten Bartliebhaber inzwischen Standard. 

Shampoo und Spülung in einem machen das Duschen schneller

Der größte Fehler, den viele Menschen beim Duschen machen, ist die Verwendung einer 2-in-1-Lösung aus Shampoo und Spülung. Das hat zwar Vorteile, unter anderem die Tatsache, dass es schneller geht, aber vergessen Sie das. Eine 2-in-1-Lösung macht die Dusche fast unbrauchbar und, um es ganz offen zu sagen, sie ist völlig sinnlos. Der Grund dafür ist, dass sich die Eigenschaften von Shampoo und Spülung gegenseitig aufheben, so dass der gewünschte Effekt ausbleibt. Um Ihr Haar wirklich sauber und geschmeidig zu bekommen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Haar in zwei Durchgängen mit einem sanften Shampoo mit pflegenden Eigenschaften zu waschen. Nehmen Sie anschließend Conditioner und spülen Sie es gründlich aus, um fettiges Haar zu vermeiden.

5 MYTHEN ÜBER PARFÜM