Reality-Check für das neue Jahr
Gents im Fokus
Wie jedes Jahr bietet der Start ins Jahr 2025 die perfekte Gelegenheit, Routinen zu überdenken und neu zu starten. Vergleichen Sie es mit dem Gefühl, sich in ein Bett mit frisch gewechselten, sauberen Laken zu legen. Stellen Sie um, richten Sie sich aus und beginnen Sie das Jahr mit einem frischen und erholten Gefühl.

#1
Feuchtigkeit und Frische
Der Herbst und Winter sind eine intensive Zeit, in der viele oft nicht die Zeit finden, sich selbst oder ihrer Haut Priorität zu geben. Ein häufiger Fehler, der leider größere Spuren hinterlassen kann, als man denkt. Alterserscheinungen wie dunkle Augenringe, Falten und trockene Haut sind deutlich sichtbar. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich und Ihrer Haut die Zeit zu geben, die Sie für einen Neustart benötigen.
Finden Sie eine Routine, die zu Ihnen passt – es muss nicht jeden Tag 10 Minuten vor dem Spiegel bedeuten. Es gibt effektive Möglichkeiten, gute Ergebnisse zu erzielen, selbst in nur 2 Minuten. Hier sind drei Tipps von unserem Hauttherapeuten, die einen großen Unterschied machen – mit minimalem Aufwand und Zeitaufwand.
- Gesichtsreinigung
- Feuchtigkeitscreme
- Augencreme
Am Wochenende können Sie sich jedoch ein wenig mehr gönnen und Ihrer Haut zusätzliche Pflege zukommen lassen. Eine Gesichtsmaske aufzutragen ist unglaublich angenehm und tut Ihrer Haut gut – sie wird erfrischt, mit Feuchtigkeit versorgt und gestärkt.
#2
Mit einem neuen Duft auftreten
Es gibt kaum etwas, das so viel für die Stimmung und das Wohlbefinden bewirken kann wie Düfte. Wenn Sie sich nach all den Weihnachts- und Neujahrsfeiern müde und unmotiviert fühlen, kann ein neuer Duft schon mit einem einzigen Spritzer Wunder wirken. Wenn Sie den richtigen Duft finden, der wirklich Ihren Geruchssinn anspricht, kann es sich fast so anfühlen, als hätten Sie "Ihr Zuhause" gefunden. Ein Parfüm kann auch das Wintergrau aufpeppen, Ihr Selbstvertrauen stärken und den Raum, in den Sie treten, bereichern. Die Dufttrends dieses Jahres sind Gourmand und fruchtige Noten – ein guter Tipp, wenn Sie mit den neuesten und angesagtesten Parfümtrends Schritt halten möchten.
#3
Den Bart auffrischen
Wie bei der Haut kann es sinnvoll sein, dem Bart einen Neustart und zusätzliche Pflege zu gönnen, die über das unverzichtbare Bartöl und das formende Bartwachs hinausgeht.
Denken Sie darüber nach, ein Bartshampoo und einen Bartbalsam zu verwenden, die eine gute Grundlage dafür schaffen, dass die Bartpartie und der Bart gesund bleiben und gepflegt aussehen. Während das Shampoo Schmutz und Unreinheiten entfernt, verleiht der Balsam weichmachende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
#4
Die Routine herausfordern
Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, den Bart komplett abzurasieren? Wenn Sie mit Ihrem neuen Look nicht zufrieden sind, wächst er wieder nach – und das ziemlich schnell. So oder so kann es spannend und erfrischend sein, entweder mit dem beliebten und einfach zu handhabenden Sicherheitsrasierer zu arbeiten oder etwas Neues, Herausfordernderes auszuprobieren und in ein Rasiermesser zu investieren.
#5
Die Grundlagen
Wir schließen mit etwas ab, das vielleicht am grundlegendsten erscheint – und möglicherweise am wenigsten inspirierend ist. Aber es ist wichtig und sollte ein selbstverständlicher Teil des täglichen "Reality-Checks" eines jeden Mannes sein. Stellen Sie sich vor den Spiegel und überprüfen Sie die Details: Augenbrauen, Nasenhaare, Nägel und den Rest Ihres Körpers. Sehen Sie es als freundliche Erinnerung an sich selbst, um sicherzustellen, dass Sie immer auf die Details achten und einen gepflegten Standard halten.