kleine Fehler, die Männer beim Rasieren machen
Gents konzentriert sich auf
Es ist leicht, etwas falsch zu machen, aber nicht unbedingt schwer, es richtig zu machen - dieses Motto gilt vor allem für die Rasur. Und es braucht nicht viel, um die Fehler zu korrigieren. Hier sehen wir uns einige kleine Fallstricke an, auf die Sie achten sollten.

schlechte Reinigung
Eine der häufigsten Ursachen für bakteriell bedingte Entzündungen und Ausschläge ist eine unzureichende Gesichtsreinigung vor der Rasur. Im Allgemeinen wird gesagt, dass warme, feuchte Haut die Rasur erleichtert, aber die Meinungen gehen auseinander - manche bevorzugen kaltes Wasser während der Prozedur - aber das Wichtigste ist, dass die Haut sauber ist. Unzureichend gereinigte Haut vor der Rasur lässt Bakterien in die Haut eindringen, die wiederum Entzündungen, Rasierpickel oder Ausschläge an den Stellen verursachen können, über die das Rasiermesser gefahren ist. Schummeln Sie also nicht bei der Hygiene.
falsche Wahl der Rasierklinge
Wenn Sie zum Beispiel einen Sicherheitsrasierer benutzen und empfindliche Haut haben, kann man leicht den Anfängerfehler machen, eine stumpfe Marke zu wählen, weil man befürchtet, dass die Schärfe Schaden anrichten könnte. Es ist jedoch nicht die Schärfe selbst, die sich negativ auf die Haut auswirkt, sondern im Gegenteil, es kann sein, dass sich empfindliche Haut bei einer Klinge mit einem höheren Schärfegrad besser fühlt, weil man dann weniger Druck ausübt. Es kommt darauf an, wie stark man drückt und wie viel Reibung auf der Haut entsteht, was zu Reizungen führt.
Deshalb ist es wichtig, eine Klinge (oder sogar einen Hobel) danach auszuwählen, wie grob Ihr Bart ist, denn das bestimmt das Ergebnis. Du solltest immer darauf achten, dass du den Hobel frei und leicht arbeiten lassen kannst, ohne dass du schieben und ziehen musst. Probieren Sie es aus!
Nachlässigkeit beim Löten und Hinterschneiden
Ein häufiger Fehler - egal, ob Sie sich mit einem Gillette-Multiklingensystem oder mit einem klassischen Sicherheitsrasierer rasieren - besteht darin, dass Sie es versäumen, einen ordentlichen Schaum zu verwenden, und vielleicht sogar die klassische „Trockenrasur“ nur mit Wasser durchführen, oft, weil Sie denken, dass das so viel einfacher und schneller geht. Aber Ihre Rasur ist nur so gut wie die Arbeit, die dahinter steckt - je sorgfältiger Sie Ihre Haut vorher mit Rasierschaum (vorzugsweise Rasiercreme oder Rasierseife) und vielleicht sogar mit einer vorbereitenden Rasur vorbereiten, desto besser wird Ihre Rasur sein. Außerdem minimieren Sie das Risiko von Reizungen und Schnitten. Und wenn Sie Rasierschaum aus der Sprühdose verwenden möchten, empfehlen wir die reichhaltige, cremige Alternative von Proraso.
Austausch von Rasierklingen
Unabhängig davon, welche Art von Klinge Sie verwenden, sollten Sie nicht der Versuchung erliegen, zu lange mit dem Wechsel zu einer neuen Klinge zu warten. Viele Menschen wären überrascht, wenn sie wüssten, welche Folgen dies in Form von Reizungen und schlechten Rasierergebnissen haben kann.
Gillette-Benutzer neigen wegen der hohen Kosten oft dazu, wochenlang dieselben Klingen zu verwenden, obwohl diese selten länger als ein paar Rasuren halten, bevor sie ihre Wirksamkeit verlieren und die Haut reizen. Und wenn Sie Doppelklingen für Sicherheitsrasierer verwenden, macht es wenig Sinn, den Wechsel hinauszuzögern, denn die Klingen sind unglaublich billig, und es ist wichtig, dass sie frisch genug sind, um ihre Aufgabe zu erfüllen. Beachten Sie jedoch, dass Sie es mit den Doppelklingen nicht übertreiben und jedes Mal die Klingen wechseln sollten (wie es manche tun) - einige Marken wie Feather sind bei der zweiten und dritten Rasur sogar besser und sanfter als zu Beginn.
Sie vergessen doch nicht die Zeit nach der Rasur, oder?
Ein weiterer kleiner Fehler besteht darin, das auszulassen, was als das Ende der Behandlung angesehen werden sollte - die Nachrasur - der Teil, der die Haut nach der Rasur mit Feuchtigkeit versorgt und beruhigt. Ob Sie sich für einen After-Shave-Balsam, wie z. B. das weichmachende Black Oak von Benjamin Barber, eine After-Shave-Lotion (splash) oder ein After-Shave-Gel entscheiden, ist eine persönliche Vorliebe, da jede Haut einzigartig ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wenn Sie eine extrem trockene und empfindliche Haut haben, sollten Sie vielleicht eine After-Shave-Lotion (splash) mit hohem Alkoholgehalt zugunsten eines cremigeren und weichmachenden After-Shave-Balsams vermeiden.