Was ist eigentlich ein Nischenparfüm?

Den Begriff Nische haben Sie bestimmt schon oft gehört. Begriffe wie Nischenparfüm oder Nischenduft tauchen auch immer wieder im Zusammenhang mit Parfüm auf. Viele können mit dem Begriff allerdings wenig anfangen. Was ist zum Beispiel der Unterschied zwischen einem Nischenparfüm und den üblichen Düften, die Sie in den Regalen der Drogierimärkte und Standard-Parfümerien finden? 

Niche-banner

Vereinfacht gesagt, kann man eine Nische als "schmal" im Gegensatz zu "kommerziell" verstehen. In der Modebranche wird beispielsweise zwischen Kleidung für die breitere Masse und sogenannter "Haute Couture" unterschieden – Kleidung, die experimentelle Inspiration wecken soll, und für eine begrenzte Kundschaft mit einem ganz besonderen Geschmack gedacht ist. Sie ist nicht einfach in jedem x-beliebigen Laden zu finden – und nicht jeder kann sie sich leisten. Ein weiterer Vergleich ist auch "schmale" Musik, die für eine bestimmte exklusive, anspruchsvolle Gruppe von Zuhörern gedacht ist, im Gegensatz zur kommerziellen Musik in den Charts.

Dasselbe gilt für Parfüms im "Nischen" -Segment. Ungewöhnlich, persönlich und exklusiv – vielleicht sogar experimentell. Sie wollen sich vom Mainstream abheben und möglicherweise bestimmte Zielgruppen ansprechen, die nicht nur der großen Masse folgen möchten? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ungewöhnliche Düfte

Im Wesentlichen kann man sagen, dass Nischenparfüms Düfte sind, die vielleicht nicht immer die große Masse ansprechen. Wer das kommerzielle Sortiment im Duty-Free oder sogenannte "Designer"-Düfte (Parfüms, die von Modemarken in der Textilbranche auf den Markt gebracht werden) gewöhnt ist, muss sich wahrscheinlich erst einmal an Nischendüfte gewöhnen. In der Regel wird für Nischenparfüms gerne mit Noten gearbeitet, die wir sonst eher nicht als traditionelle Parfümgerüche oder vielleicht nicht einmal als wohlriechend bezeichnen würden, wie z. B. Leder, Teer, animalische Noten, Tabak usw. Oft werden Sie jedoch mit milden Zitrusnoten, Blumen und holzigen Tönen in verschiedenen ungewöhnlichen Kombinationen ausgeglichen, die Sie vielleicht noch nie zuvor erlebt haben.

Diese Art von Parfüm kann aber auch hervorstechen, indem der Fokus auf nur eine Note gelegt wird. Wer an das kommerzielle Sortiment gewöhnt ist, bekommt beim ersten Kontakt mit einem solchen Parfüm, das z. B. nach reinem Leder, Vanille oder Rauch riecht, möglicherweise einen kleinen Schock. Sobald man sich aber daran gewöhnt und den speziellen Charakter zu schätzen gelernt hat, gibt es meistens keinen Weg zurück. Alles andere wirkt dagegen, ganz einfach gesagt, unglaublich langweilig.

Finden Sie Ihre Persönlichkeit

Der große Vorteil von Nischendüften besteht darin, dass Sie leicht ein einzigartiges Parfüm finden können, wenn Sie auf der Suche nach einem persönlicheren Duftstil sind, während die kommerziellen Düfte normalerweise bei jedem gleich wirken. Nischenparfüms enthalten in vielen Fällen reine Duftöle – manchmal Extrakte mit bis zu 30–40 Prozent, wie Nasomatto und Profumu Roma – was bedeutet, dass sie auf Ihrer Haut völlig anders wirken als normale Parfüms, die möglicherweise mehr synthetische Inhaltsstoffe oder eine geringere Konzentration an Ölen enthalten.

Anders ausgedrückt, Parfüms in dieser Gruppe riechen selten bei jedem Menschen gleich, da unsere Haut Noten ganz anders aufnimmt. Das kann gut oder schlecht sein. Das Ergebnis ist oft ein Duft, der zu etwas Besonderem für Sie wird, etwas, das sonst niemand hat. Sie sollten den Duft jedoch immer erst auf Ihrer Haut testen, da Sie nie im Voraus wissen können, wie er wirkt oder ob Sie die Erfahrungen anderer Menschen mit demselben Parfüm wirklich auch für Sie selbst gelten. Aber genau das macht es auch so aufregend und zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Verfügbarkeit, Exklusivität und Preis

Etwas, das die Nische weiter vom breiten Segment unterscheidet, ist die Verfügbarkeit. Sie werden diese Parfüms nicht in jedem Laden finden und die Produktion ist auf kleinere Auflagen begrenzt. Dies erhöht natürlich auch das Gefühl der Exklusivität, besonders wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht wie alle anderen sein wollen.

Die Exklusivität spiegelt sich jedoch selbstverständlich auch im Preis wieder. Teurere Inhaltsstoffe (beispielsweise Oud, Amber usw.) kombiniert mit einer limitierten Produktionsmenge resultieren auch in einem entsprechenden Preis. Dazu kommt, dass die Flaschen oft luxuriöser sind und einen großen Teil der Identität der Parfüms ausmachen – einige Marken wie Nasomatto investieren mindestens so viel Leidenschaft, Symbolik und kreative Energie in den Korken wie in den Duft selbst. Ein weiteres Beispiel ist die Marke Roja Parfums, die sich ihrer Flaschen und Korken mit echten Edelsteinen rühmt. Selbstverständlich bedeutet der Preis auch, dass eine begrenzte Kaufgruppe erreicht wird. Am extremsten ist wahrscheinlich Rojas Haute Luxe, das teuerste Parfüm der Welt, bei dem der handgefertigte Korken mit 14 Swarovski-Kristallen verziert ist.

"Storytelling"

Was Nischenparfums außerdem besonders macht, ist, dass sie oft eine Geschichte erzählen, was in der Branche als "Storytelling" bezeichnet wird. Wenn ein Duft sich um eine Figur oder sogar eine echte Geschichte dreht, identifiziert sich auch die Person, die den Duft trägt damit. Penhaligon's Portrait-Serie basiert sogar auf verschiedenen fiktiven Figuren, von denen jede ihre eigene persönliche Geschichte hat. Wer historische, klassische Referenzen mag, findet es womöglich anziehend, von Eight & Bobs Verbindung zu den Kennedy-Brüdern zu hören oder zu wissen, dass Winston Churchill Floris Special Nr 127 getragen hat. So werden Sie zu einem Teil der Geschichte und können Ihre eigene schreiben.

Aber auch Assoziationen, die durch die speziellen Noten hervorgerufen werden, die sich in den Parfüms verstecken, können die Fantasie in Gang bringen. Testen Sie Profumum Romas Thundra und lassen Sie sich in einen herbstlichen Wald mit modernden Blättern und dem Duft frisch gesammelter Pilze entführen!

Am schönsten ist, dass es unzählige aufregende Düfte gibt, eine richtige Schatzkammer voller Parfüms, die es zu entdecken gilt. Und wer möchte sich nicht ab und zu einmal so richtig exklusiv und besonders fühlen? Trauen Sie sich, Dinge auszuprobieren!

SEHEN SIE SICH UNSER PARFÜM-SORTIMENT AN