WIE MAN DEN RICHTIGEN RASIERHOBEL AUSWÄHLT

Die Rasur mit einem altmodischen Sicherheitsrasierer ist wesentlich gründlicher und reizärmer als die mit modernen Mehrklingen-Rasierern. Bei dieser Art der Nassrasur geht es vor allem darum, nur minimalen Druck auszuüben, um Reibung (und damit Stress für die Haut und Probleme wie Rötungen, Reizungen und Rasurbrand) zu vermeiden, und sich mit so wenigen Zügen wie möglich zu rasieren.

rakhyvel-fredrik

Es gibt verschiedene Marken und Modelle von Sicherheitsrasierern. Bei der Wahl eines Rasierers und einer Klinge sollten Sie versuchen, eine Kombination zu finden, die zu Ihrem Bartwuchs passt, und auch berücksichtigen, ob Sie empfindliche Haut haben oder nicht.

STANDARDMODELL ("GESCHLOSSENER KAMM")
GUTE EINSTEIGERHOBEL

Dies ist die von Anfängern bevorzugte Variante. Der Kopf besteht aus einem Schutzgehäuse, das die Klinge umschließt. Je nach Marke und Modell können diese Rasierer unterschiedlich nah an der Haut rasieren, je nachdem, wie steil der Winkel im Kopfdesign ist und wie sehr die Klinge freiliegt. ein perfekter Einstieg für alle, die sich als Anfänger ein wenig unsicher fühlen. Beispiele für unsere Rasierer mit geschlossenem Kamm von mild bis effektiv/scharf sind:

Feather AS-D2: Sehr schonende Hobelmaschine. Hoher Preis, dafür aber auch hohe japanische Qualität. Perfekt für diejenigen mit weichem oder wenig Bartwuchs.
Sailor's: Sehr erschwingliche Hobel - auch für Anfänger geeignet - mit milden bis mittleren Köpfen. Lange Griffe, die für etwas Gewicht sorgen.
Benjamin Barber: Hobel des Typs knapp über Medium, bei denen das Gewicht jedoch stark variieren kann, je nach den Materialien in den normalen kurzen Griffen. Schwerere Materialien wie Chrom erfordern einen leichteren Griff.
Merkur 34C: Der Lieblings- und Einsteigerhobel für viele Anfänger, da er für die meisten Menschen geeignet ist. Mit seinem kurzen Griff ist er leicht zu manövrieren. Der Hobelkopf hat ein beträchtliches Gewicht und einen schärferen Winkel, mit dem der Hobel eine sehr gute Rasur erzielt.
Merkur 38C: Der große Bruder des 34C, aber mit einem längeren Griff - der so genannten Barbierstange - für diejenigen, die größere Hände haben oder einen langen Griff sicherer und stabiler finden, eine Frage der persönlichen Vorliebe.



SCHRÄGSTRICHHOBEL

Eine clevere Variante mit einem geschlossenen Kamm, aber mit einem "gedrehten" Kopf, der die Barthaare nach dem "Guillotine-Prinzip" diagonal schneidet, was bedeutet, dass die Reibung fast null ist, während er sehr tief greift. Eine perfekte Kombination für Menschen mit groben Barthaaren und empfindlicher Haut, die keine Reibung verträgt. Für den Anfänger meist schwierig zu handhaben, da man leichter einnicken kann, wenn man die Technik nicht ganz beherrscht - ansonsten handhabt man ihn im Prinzip wie gewohnt, der Winkel ergibt sich von selbst.

Der Merkur Slant 37C/39C hat kurze und lange Griffe, und besonders der 37C mit seinem kurzen, leichteren Griff ist wahrscheinlich der beste Hobel auf der Liste für Anwender mit empfindlicher Haut. Das gedrehte Design des Schrägkopfes reduziert das Risiko des "Kauens" auf der Haut und der Irritation und macht die Rasur so unglaublich komfortabel, während sie gleichzeitig unglaublich nah und sauber rasiert.

VERSTELLBARE HOBELMASCHINEN

Einstellbare oder verstellbare Hobel werden selten von Anfängern gewählt, eignen sich aber für diejenigen, die die Klingenbelastung an die Größe ihres Bartes anpassen wollen (die auch in verschiedenen Gesichtspartien variieren kann!). Mit einer leichten Drehung des Griffs wählen Sie auf einer Skala (maximal 1 - 6), wie gründlich Sie sich rasieren möchten. Sie beginnen mit Stufe 1, die mit einem normalen geschlossenen Kamm vergleichbar ist, und gehen zur nächsten Stufe über, wenn Sie sich mit Ihrer Technik sicher fühlen. Zu den Varianten von German Merkur gehören:

Merkur Futur 700: Verstellbar in den Positionen 1-6. Unter Enthusiasten sind die Meinungen zwischen diesem und dem unten erwähnten Progress geteilt. Trotz seines massiven Gewichts scheint er etwas sanfter und "nachsichtiger" zu sein als der Progress. Sein großer Kopf kann ihn für schwierige Stellen wie unter der Nase problematisch machen - etwas, das diejenigen, die Details um einen Vollbart herum stylen, im Hinterkopf behalten sollten. Dennoch ist er wegen seiner Stabilität und der sehr gründlichen Rasur bei vielen beliebt.
Merkur Progress: Einstellbar in den Modi 1-5, wird aber von vielen als etwas aggressiver als der Futur angesehen, trotz des hohen Gewichts des letzteren. Progress ist sowohl mit kurzem als auch mit langem Griff erhältlich. Ein Rasierer, der eine extrem gründliche Rasur ermöglicht und in den höheren Abstufungen wirklich aggressiv ist.

Open comb-Rasierer

Ein so genannter "offener Kamm" hat eine gezahnte Spitze am Kopf und stand traditionell im Ruf, aggressiv und für Anfänger ungeeignet zu sein, doch dies wird von immer mehr Rasierkennern als hartnäckiger Mythos eingestuft. Stattdessen hängt die Effektivität und Aggressivität eines Hobels hauptsächlich davon ab, wie stark die Klinge abgewinkelt ist und über die Kante des Klingenkopfes hinausgeht, und das kann von Marke zu Marke und von Hobel zu Hobel erheblich variieren - es gibt Hobel mit einem standardmäßigen geschlossenen Kamm, die mehr Klingenfreilegung haben als solche mit einem offenen Kamm, und die "Kammkonstruktion" ist weniger wichtig. Die Lage der Klinge, das Gewicht und die Wahl der Doppelklinge sind daher für die Rasur viel wichtiger als die Frage, ob der Kamm offen oder geschlossen ist. Die unten erwähnten Modelle mit offenem Kamm von Merkur gelten als so sanft zur Haut, dass sie sogar bei Anfängern beliebt sind (der berühmt-berüchtigte R41 von German Mühle hingegen gilt aufgrund seiner extremen Klingenfreilegung als einer der brutalsten und einschüchterndsten Kämme auf dem Markt und ist nur für Personen mit grobem Bart gedacht).

Merkur 15C/25C: Der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Modellen ist die Länge des Griffs, wobei der 15C einen kurzen Griff hat und der 25C einen langen (aber ungewöhnlich schmalen). Beide Hobel sind jedoch sowohl im Kopf als auch im Griff sehr leicht. Gute Hobel für diejenigen, die zum ersten Mal einen offenen Kamm ausprobieren wollen.
Merkur 41C: Auch "1904" genannt, da er eine Retro-Kopie von Gillettes klassischem Modell aus demselben Jahr ist. Gilt im Allgemeinen als effektiver als der 15C und der 25C, obwohl es noch härtere offene Kämme auf dem Markt gibt. Alle offenen Kämme von Mercury sind nicht "aggressiver" als z. B. der 38C der gleichen Marke, aber mit einem Standardkopf.

ZU UNSEREN RAISERHOBEL