ZURÜCK AN DIE ARBEIT 

Nach ein paar freien Tagen geht es für uns zurück in den Arbeitsalltag. Nun liegt der Fokus bei der Arbeit und da gilt es, sich von seiner besten Seite zu zeigen.

jobb_1

Es ist Zeit für einen Neuanfang – bei der Arbeit, aber auch im Badezimmer. Das bedeutet jedoch nicht, dass der ganze Urlaubsbart wegmuss. Mit scharfen Linien und einer gepflegten Gesichtsbehaarung schaffen auch Sie den Sprung vom Urlaub direkt zum Geschäftstreffen. Haben Sie vielleicht überlegt, mal etwas Neues auszuprobieren, etwas, das außerhalb Ihrer Komfortzone liegt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie einen neuen Stil für Ihren Bart, vielleicht sogar einen Schnauzbart?

 "Größe beginnt jenseits deiner Komfortzone" -Robin Sharma

BÄNDIGEN SIE IHREN URLAUBSBART

Wenn Sie Ihren Urlaubsbart behalten wollen, ist das die Gelegenheit, diesen etwas aufzuhübschen und zu stylen. Hier sind einige Tipps:     

  1. Haben Sie einen größeren oder dickeren Bart, können Sie diesen mit einem guten Trimmer formen und glätten. Probieren Sie aus, welche Art von Bartdesign am besten zu Ihrer Gesichtsform passt.
  2. Führen Sie an einigen Tagen in der Woche eine Pflegeroutine ein und massieren Sie etwas Peeling durch den Bart in die Haut ein, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.  Nutzen Sie mehrmals wöchentlich ein Bartshampoo, um mit einer Tiefenreinigung des Bartes Ölrückstände zu entfernen.
  3. Eine Alternative wäre das Trimmen Ihres Bartes auf die Länge eines Fünf-Tage-Bartes. Dann sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie die Kanten zurechtstutzen. Außerdem sollte Ihr Bartwuchs nicht weiß oder zu hell sein (dann verschmilzt dieser förmlich mit der Haut und sieht ungepflegt aus). Mit einem Rasiermesser können Sie zum Beispiel schöne Kanten stylen, oder Sie halten Ihre Bartlinie mit einem Trimmer oder einer guten Schere in Form, sodass er nicht über die Oberlippe wächst.
  4. Halten Sie den Hals sauber rasiert – das trägt zu einem guten Gesamtbild bei und unterscheidet den unrasierten Landstreicher vom distinguierten Bartträger. Nutzen Sie einen Rasierhobel für eine sichere Rasur (lesen Sie unten mehr zum Thema Rasur) und für ein sauberes sowie hautfreundliches Resultat, denn die Haut ist vor allem am Hals sehr dünn und leicht reizbar. 
  5. Spenden Sie Ihrem Bart und Ihrer Haut Feuchtigkeit und Pflege mit wohltuendem Bartöl und verteilen Sie dieses gut in den Barthaaren sowie der darunter liegenden Haut mit einer groben Bartbürste. Danach können Sie Ihrem Bart das richtige Styling mit dem sanften Sailor's Bartwachs verpassen.

BEREITEN SIE IHREN KÖRPER AUF EINEN NEUSTART VOR

Manchmal braucht es vor dem Start in den Job etwas mehr als die reine Bartpflege. Um Höchstleistungen zu bringen und den Montagsblues bei der Rückkehr zur Arbeit zu verhindern, ist es wichtig, sich frisch zu fühlen und es auch zu sein. 

WAS SIE BENÖTIGEN

1. Pflegen Sie Ihr Gesicht und Ihre Haut mit einer guten Gesichtsreinigung und einer passenden Feuchtigkeitspflege (wählen Sie dafür eine Variante, die zu Ihrem Hauttyp passt). 

2. Ein frischer Atem. Ein leckeres Geschäftsessen kann Spuren im Atem hinterlassen. Halten Sie Ihren Atem den ganzen Tag frisch mit einer guten und luxuriösen Zahncreme der italienischen Marke Marvis. Testen Sie zum Beispiel einmal die Variante mit Lakritzgeschmack. Raucher oder alle diejenigen, die gerne einmal einen Rotwein zum Essen trinken, profitieren von der Geschmacksrichtung Smoker's White.

3.  Milde Rasur. Da Ihre Haut sehr empfindlich sein kann, ist es wichtig, sie nicht durch eine Rasur zusätzlich zu beanspruchen. Weichen Sie Ihr Barthaar gründlich mithilfe von warmem Wasser ein und achten Sie darauf, dass Sie ein schützendes Pre-Shave benutzen, zum Beispiel in Cremeform, das als zusätzliche Barriere zwischen der Haut und dem Rasierer dient.

4. Unparfümiert und mit perfekter Gleitfähigkeit. Die Rasiercreme überschneidet sich nicht mit dem Duft von einem Pre-Shave, Aftershave oder Parfüm.  Probieren Sie auch Prorasos Nourishing Sandalwood and Shea Butter oder die Ultimate Comfort Rasiercreme von Truefitt & Hill.

5. Eine solide Qualität ist wichtig beim Rasieren, und bei der Arbeit gilt es, eine saubere Rasur vorzuweisen. Dabei wird Ihnen ein klassischer Rasierhobel von zum Beispiel Merkur oder Sailor's treue Dienste erweisen. Dieser eignet sich auch perfekt für eine Rasur um den Vollbart herum.

6. Der Retter in der Not. Mit einem Alaunstift vermeiden Sie blutige Wunden und Papierschnipsel im Gesicht. Ein Muss vor wichtigen Geschäftstreffen. Benjamin Barber Alaunstift. 

7. Reparieren Sie Ihre Haut nach der Rasur – ein Aftershave ist dafür ein absolutes Muss. Auch normale Haut benötigt Feuchtigkeit und muss nach der Rasur wiederhergestellt werden. Nutzen Sie dafür den Duft von maskulinem Sandelholz. Wenn Sie eine sensible Haut haben und daher besonders pflegende Inhaltsstoffe bevorzugen, können wir Ihnen das Raw Naturals Mr. Cool Aftershave Balm empfehlen. Oder testen Sie das wohlriechende Aftershave-Gel von Benjamin Barber, das eine Wohltat für die Haut nach der Rasur ist und dank seiner Formel besonders gut einzieht. 

8. Wohlriechend. Starten Sie in den Arbeitstag mit einem richtigen Business-Duft – am besten mit einem, durch den Sie aus der Menge hervorstechen. Perfekte Düfte für die Arbeit sind das klassische Rojas Elysium Eau de Cologne oder Fragrance du Bois London Oud. Perfekt für das luxuriöse Lounge-Meeting, bei dem der Millionen-Dollar-Deal an Land gezogen wird. Für alle, die einen besonders exotischen und persönlichen, aber dennoch diskreten und stilvollen Duft für die Arbeit suchen, empfehlen wir die Black Collection I der skurrilen orientalischen Marke Widian.