parfume, edp, EdT och edc
Parfüm und Konzentration - ein Überblick
Wir haben sie alle schon gesehen. Die Bezeichnungen auf Parfümflaschen und haben sich gefragt, wofür sie eigentlich stehen und wie die Reihenfolge ist. Kurz gesagt, es geht um das Verhältnis von reiner Duftessenz, Alkohol und Wasser. Je höher die Konzentration, desto länger bleibt der Duft auf der Haut. Hier ist eine Übersicht, die die Begriffe verdeutlicht.

Zwar gibt es allgemeine Regeln für den Konzentrationsgrad innerhalb jeder Kategorie, doch kann dieser von Marke zu Marke und von Parfümserie zu Parfümserie unterschiedlich sein. Im Großen und Ganzen gilt das Folgende:
- Parfum hat mit über 25 Prozent die höchste Konzentration an Duftessenzen. Besonders reine Extrakte ("Extrait"), wie in Nasomatto und Profumo Roma, können mit 40 Prozent die Konzentrationsspitze bilden.
- Eau de Parfum EdP enthält etwa 15-25 Prozent Duftessenz.
- Eau de Toilette EdT enthält etwa 5-15 Prozent Duftstoffe.
- Eau de Cologne/Kölsch EdC enthält etwa 4-10 Prozent Duftstoffe. Eau de Cologne ist also die am stärksten verdünnte Variante und muss in der Regel im Laufe des Tages nachgefüllt werden.
Diese Faktoren spiegeln natürlich auch die Preisunterschiede wider, obwohl auch andere Faktoren wie die Qualität der Zutaten, die Exklusivität (Anzahl der Flaschen, Branding usw.) und die Verpackung eine Rolle bei der Preisgestaltung spielen.
HAUTTYP UND ANMERKUNGEN
Man würde hoffen, dass solche praktischen Begriffe wie die oben genannten ausreichen, um Sie zu leiten, aber die Realität ist nicht so einfach. Ihre eigenen Duftstoffe und der pH-Wert Ihrer Haut spielen eine entscheidende Rolle bei der Haltbarkeit eines Duftes. Echte Rohstoffe und reine Öle, die oft in so genannten Nischenparfüms zu finden sind, wirken auch aktiv anders auf die Haut als solche mit synthetischen Inhaltsstoffen, was bedeutet, dass manche Menschen bestimmte Noten besser wahrnehmen als andere, und das ist es, was jedes solche Parfüm für jede Person einzigartig riechen lässt.
Mit anderen Worten: Wenn Ihre Haut einen Inhaltsstoff schlecht aufnimmt, verlängert sich die Lebensdauer des Parfums nicht unbedingt, nur weil die Konzentration höher ist. Umgekehrt werden die Noten, die Ihre Haut aufnimmt, stärker werden. Sie müssen auch den Charakter und die Zusammensetzung des Parfüms (Zitrusfrüchte, Rauch, Leder, Meer usw.) und die Wirkung der ihm innewohnenden Noten allein und in Kombination auf Sie berücksichtigen.
WAS IST EIGENTLICH EIN NISCHENPARFÜM?
"sillage"
Denken Sie auch daran, dass eine höhere Konzentration den Duft zwar länger anhalten lässt, ihn aber nicht unbedingt stärker für die Umgebung macht, was als "Sillage" bezeichnet wird. Im Gegenteil: Reine Extrakte von 30-40 % sind oft ein intimeres Erlebnis. Sie reichen nicht mehr in die Umgebung hinein, sondern liegen näher an der Haut und verlangen oft, dass man sich ihnen nähert, aber sie bleiben länger dort. Deshalb eignen sie sich hervorragend als Parfüm für den Arbeitsplatz, wo man einen lang anhaltenden Duft haben möchte, ohne die Kollegen im Büro zu schockieren, aber natürlich muss man auch den Stil und den Charakter des Duftes berücksichtigen.