Bartöl

Testsieger

Bartöle spenden der Haut Feuchtigkeit, machen den Bart angenehm weich und duften angenehm frisch. Ein Bartöl ist essentiell, wenn es um die Pflege des Bartes geht und von der täglichen Bart-Routine eigentlich kaum wegzudenken.   Die Experten von Gents haben unsere Bartöle getestet und die 5 besten Produkte ausgewählt!

Best-in-Test-Bartöl

#1. benjamin barber Bartöl
black oak

Begründung:  Benjamin Barbers Bartöle gehören schlicht und einfach auf den ersten Platz. Sie sind ergiebig, wohlriechend und auch die Flasche überzeugt bei der Anwendung. Zusätzlich zu den üblichen pflanzlichen Bio-Ölen und Duftessenzen innerhalb der Basis des Öls,  ist auch ein Tropfen Arganöl enthalten.  Dadurch ist  es etwas dicker  als andere Bartöle und eignet sich daher besonders gut für Personen mit sehr widerspenstigem Gesichtshaar.

Die praktische, robuste Pumpflasche minimiert das Kleckerrisiko und erleichtert die Dosierung. Ein Druck auf die Pumpe reicht für kleinere und normale Bärte. Da die Flasche beachtliche 50 ml fasst – also mehr als bei  Varianten mit Pipetten üblich – ist sie auch unglaublich ergiebig. Die unterschiedlichen Düfte sind angenehm diskret. Besonders büberzeugt uns das maskuline Black Oak mit seinen Noten aus Tabak, Leder, Sandelholz und Zeder. Zusätzlich wird nun auch eine herrlich riechende, etwas schwerere Variante des Öls auf den Markt gebracht, die auf der exotischen Holzart Oud basiert. Schlagen Sie am besten gleich zu und gönnen Sie Ihrem Bart die Pflege, die er verdient und benötigt.

#2. power BARTÖL pro growth

Begründung: Auf dem zweiten Platz landet ein Newcomer – Powers dreifach wirksames Bartöl. Dieses Produkt ist zwar etwas teurer als die anderen Top-Öle auf dieser Liste, das hat aber auch durchaus seinen Grund. Das Öl bietet nämlich einen entscheidenden Mehrwert. Wer das Haarshampoo von Power  bereits kennt, weiß,  dass der Schwerpunkt dieses Herstellers auf der Steigerung von Haar- bzw. Baarwachstum liegt. Es wird vor allem bei trockener sowie gereizter Haut eingesetzt.

Das Bartöl von Power basiert auf derselben Formel. Genau wie das Shampoo enthält es Wirkstoffe, die ein besseres Bartwachstum fördern und bessere Bedingungen für volles und gesünderes Gesichtshaar bieten. Wir bewerten es sowohl als ergiebig als auch wohltuend. Die pflegende Wirkung auf die Haut unter dem Bart ist deutlich spürbar. Der Duft basiert auf kühlender Minze, die reinigt und beruhigt. Ein wirklich großartiges Produkt für Männer, die dem Bartwachstum auf die Sprünge helfen wollen, oder an trockener und juckender Haut leiden.

#3. sailor's Bartöl

Begründung: Sailor's preiswertes Bartöl hat sich aufgrund seiner umweltfreundlichen, puren Inhaltsstoffe einen sehr guten Platz auf der Top-Liste gesichert. Die meisten Bartöle sind mehr oder weniger reine Naturprodukte, aber dieses Produkt stammt zu 100 Prozent aus biologischem Anbau, ohne Parabene und aus schwedischer Produktion. laut der Werbung soll das Öl  sogar so sauber und verträglich sein, dass man es sogar trinken könnte (wir empfehlen dennoch nicht das auszuprobieren).

Für alle, die diskrete und unaufdringliche Düfte bevorzugen, ist Sailor's sowohl eine erschwingliche als auch ökologisch nachhaltige Alternative. Ihnen stehen drei Duftvarianten zur Auswahl, Antarctica mit Minze, Eukalyptus und Zitrus, Jungle mit dunklem Muscovadozucker, Sandelholz und Vetiver, und Forest mit grünem Vetiver, Zeder und Fichte. Das Öl hält, was es verspricht – es gibt kaum bessere Pflege für Ihren Bart und Ihre Haut. Vor allem nicht um diesen Preis. Ein absoluter Preis- und Kauftipp!

#4. proraso BARTÖL

Begründung: Die traditionsreiche Marke Proraso ist vor allem für seine Rasierprodukte bekannt, die italienischen Männern schon seit vielen Generationen gute Dienste leisten. Seit Kurzem bietet Proraso auch Bartprodukte an.  Und auch hier zeigt sich warum Proraso als eine der richtungsweisendsten Marken in diesem Segment gilt. Genau wie bei Sailor's werden die Öle in 30-ml-Flaschen mit Pipette geliefert, haben jedoch stärkere, ausgeprägtere Düfte.

Die klassischste Duftvariante Wood & Spice ist typisch für Prorasos traditionellen Stil. Es hat einen stärkeren Eukalyptuston, mit  Zitronenblättern und Zeder. Es gibt aber auch andere tolle Düfte, wie jenen mit Zypressenholz – bei dem Sie die Holzfasern buchstäblich spüren können – oder  mit Limette für alle, die den Duft von Zitrusfrüchten mögen. Nicht ohne Grund dienen diese Noten auch als Basis für die meisten Männerparfüms. Das Öl macht den Bart extrem weich und fühlt sich unglaublich wohltuend an. Wenn Sie eine etwas dickere Textur mit etwas weniger Glanz bevorzugen, können wir auch die Bartbalsame von Poraso mit denselben Duftnoten empfehlen.

#5. dr K soap company "beard tonic"

Begründung: Die irische Marke Dr K ist bekannt für ihre starken, würzigen Düfte. Auch darüber hinaus hat Dr K so einiges zu bieten.  Vor allem die zu 100% natürlichen und pflegenden Inhaltsstoffe in Form von Jojoba und Aprikosenkernen haben die Marke zu einem aufsteigenden Stern gemacht. Die Konsistenz ihrer Beard Balms ist dick und butterig. Die Öle, die unter der Bezeichnung "Beard Tonics" geführt werden, sind hingegen dünner und flüssiger als die meisten anderen Öle. Dadurch fühlen sie sich angenehm auf dem Bart und der Haut an und ziehen leicht  ein.

Eine aufregende Marke für alle, die sich gerne etwas mehr Charakter in einem Duft wünschen. Der einzige Nachteil ist, dass es etwas klecksig und unpraktisch sein kann, die Flüssigkeit aus der Flasche zu bekommen, da weder eine Pumpe noch eine Pipette vorhanden ist.

P.s. Idealerweise verwendet man Bartöle in Kombination mit einer groben Bartbürste. Damit werden abgestorbene Hautzellen entfernt und das Bartöl dring effektiver in die Haut ein.

Testsieger Aftershave-Balsam